XXL-Offroadpark"Fursten Forest"belebt die Offroad-Szene
Seit 2008 verwandeln Investoren aus den Niederlanden ein ehemaliges Bundeswehrgelände im niedersächsischen Fürstenau zu Europas größtem Offroad-, Freizeit- und Ferienpark. Im großen Gelände austoben können sich ab sofort Männer und Frauen beim Panzerfahren,"Hummer"-fahren, 4x4-Fahren, Quadfahren, Buggyfahren, Kartfahren oder Supercarfahren - und das auf einer Fläche von fast 500 Fußballfeldern.

(IINews) - Es geht mit voller Kraft voran. Die Niederländer Jan Boomkamp, Hans Lesscher und die Rennfahrer-Familie um den Rallye-Teamchef Peter van Merkstijn (alle aus dem grenznahen Hengelo) haben in den vergangenen Monaten weiter kräftig in die Entwicklung des Geländes investiert. Erlebnisreiche Routen laden zu Touren mit "Hummer", Buggy, Quad oder Panzer ein. Supercars von Marken wie Lamborghini und Ferrari stehen zur Besichtigung und für Fahrten auch außerhalb des Geländes bereit. Auf einem geräumigen Campingplatz können Besucher zünftig und naturnah übernachten.
Neuheiten zum Saisonstart
Neu in der vielfältigen Erlebniswelt "Fursten Forest" sind eine Kartbahn, eine Paintball-Anlage, eine geheimnisvoll ausgestaltete dunkle Halle, in der Laserspiele möglich sind, sowie Freizeitaktivitäten wie Bogenschießen und Höhenklettern. Mit diesen Angeboten ist die Projektentwicklung im fürstlichen Wald aber bei weitem nicht zu Ende. In den kommenden Jahren sollen noch ein Golfplatz, ein Hotel und Ferienwohnungen auf dem 362 Hektar großen Gelände entstehen, das noch viel Raum und viele Gebäude für weitere Ideen bietet.
Die Offroad-Szene war zuerst da
Offroad- und Geländefahrer aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Polen haben den "Fursten Forest" unter den GPS-Koordinaten N 52 31'59.90 º O 7 39'53.10 º als erste für sich entdeckt. Die Abenteuerlustigen unter den Führerscheininhabern erproben im "Fursten Forest" ihr Geschick auf rauen, mittleren bis sehr rauen Fahrstrecken mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden - und sie haben jede Menge Platz.
Und freie Auswahl! So gut wie alles, was das Offroader-Herz begehrt, ist heute bereits vorhanden: Wippen, Winden, Sandgruben, Matschgruben, Holzbrücken, Waschbrettgelände, eine Werkstatt, Fahren unter Anleitung erfahrener Instrukteure, spezielle Weiterbildungsangebote und ein Biwak, auf dem man mitten im Wald abends am Lagerfeuer gemeinsam sitzen und sich austauschen kann. Im Zentrum der Aktivitäten stehen die Möglichkeiten, das eigene Fahrzeug mit allen seinen technischen Eigenschaften kennen zu lernen und auf abwechslungsreichem Boden zu erproben. Selbst eine Ausbildung zum Wüstenfahrer ist im "Fursten Forest" möglich.
Themen in diesem Fachartikel:
hummer
4-x-4
supercars
quad
karts
buggys-panzer
laserspiele
paintball
bogenschie-en
h-henklettern-tagungen
camping
lagerfeuer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vermutlich größter Offroad- Freizeit- und Ferienpark Europas. Panzerfahren, Hummerfahren, Quadfahren, Buggyfahren, Kartfahren, Lasergames, Paintball
SPRING Werbeagentur und PR-Agentur Osnabrück
Gisbert Wegener
Rolandstraße 6
49078 Osnabrück
gisbert.wegener(at)t-online.de
0541 9450009
http://www.spring-werbeagentur.de
Datum: 12.05.2012 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637310
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cees Meekers
Stadt:
Fürstenau
Telefon: Tel: +49 (0)5901 9616 250
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"XXL-Offroadpark"Fursten Forest"belebt die Offroad-Szene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fursten Forest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).