InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die CLOUDZONE wächst mit der Branche

ID: 637101

(LifePR) - Mit der zweiten CLOUDZONE konnten die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) sowie die Partner CyberForum Karlsruhe, der Branchenverband EuroCloud Deutschland_eco sowie das FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe das Thema Cloud Computing weiter voranbringen. "Die CLOUDZONE als Kommunikationsplattform ist auf dem besten Weg, sich zur Leitmesse der Branche zu entwickeln", so Bernd Becker, Vorstandssprecher des EuroCloud Deutschland_eco, Köln. 1.570 Fachbesucher (2011: 1.100) kamen am 10. und 11. Mai in die Messe Karlsruhe. Erweitert werden konnte der Radius der CLOUDZONE. Fast jeder dritte Besucher reiste aus mehr als 100 Kilometern an. "Die Cloud-Branche und die Anwender treffen sich in Karlsruhe", stellte Messechefin Britta Wirtz fest.
Die CLOUDZONE ist dabei ein wichtiger Baustein im Aktionsprogramm Cloud Computing der Bundesregierung, das Deutschland zu einem international führenden Standort für Cloud Computing machen will. "Trusted Cloud ist das Ziel", sagte Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in seiner Videobotschaft. Ich bin sicher, dass die CLOUDZONE hier weiteren Fortschritt ermöglicht. Sie zeigt zum Anfassen Cloud Computing transparent und gut präsentiert. So schafft man Vertrauen in die Nutzung", so der Schirmherr weiter.
"Es ist gelungen, ein branchenübergreifendes Publikum auf die CLOUDZONE zu bringen", resümierte Britta Wirtz. 65 Prozent der Besucher kamen aus der angestrebten Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen nach Karlsruhe. Auch die Entscheidungskompetenz der Gäste ist hoch: Maßgeblich an Beschaffungsentscheidungen beteiligt sind 85 Prozent der Besucher, die sich insbesondere für Datensicherheit, verschlüsselte Datenauslagerung und Online-Datensicherung interessierten.
Knapp 60 Unternehmen wie beispielsweise SAP, Red Hat, 1&1, Hewlett Packard, DATEV aber auch Anbieter aus dem Mittelstand wie CAS, PTV, i&k Software, Wepro, Novadex, Leitwerk oder AppSphere präsentierten ihre Produkte und Lösungen in der Messe Karlsruhe. Ideal für die Aussteller ist das Konzept der Messe, das angelehnt an "Software as a Service", "Messe as a Service" bot. So konnte sich der Cloud-Anbieter auf die Präsentation seines Produkts und seine Gespräche konzentrieren, während die Messe Karlsruhe für die komplette Gestaltung sowie ein hochwertiges Ambiente sorgte.




Diese neue Marke der Messe Karlsruhe im IT-Sektor stützt und bündelt die Stärken der TechnologieRegion Karlsruhe - einer Region, in der rund 36.000 Arbeitsplätze im Hightech-Bereich angesiedelt sind. Ein besonderer Teil der CLOUDZONE war die "Start-up Cloud im CyberForum" - Messestände auf denen, unterstützt vom Hightech.Unternehmer.Netzwerk CyberForum, junge Gründer ihre Unternehmen präsentieren konnten. "Dieses Konzept ist eine tolle Chance für Start-ups" so David Hermanns, Geschäftsführer des CyberForums. "Es wurde sehr gut angenommen und die jungen Unternehmen konnten zahlreiche Kundenkontakte verzeichnen."
Premiere hatte auf der CLOUDZONE der D-A-CH-Anwenderkongress des EuroCloud Deutschland_eco. Hier zog Bernd Becker, Vorstandsprecher des EuroCloud Deutschland_eco ein positives Fazit: "Für die Teilnehmer gab es eine Vielzahl von Aha-Effekten und wir sind sicher, damit einen weiteren Anreiz für die Nutzung von Diensten aus der Cloud gegeben zu haben." Höhepunkt des Kongresses war die Verleihung des der EuroCloud Deutschland_eco Anwenderaward beim Abendevent am ersten Messetag. Ausgezeichnet wurde dabei die ESB Business School der Hochschule Reutlingen, die mit dem Cloud Service CAS PIA den höchsten Nutzeneffekt erzielen konnte. Der Award zeichnet das Unternehmen aus, das mittels Einsatz von Cloud Services die höchsten Nutzeneffekte erzielen konnte.
Der Trendkongress net economy befasste sich am zweiten Veranstaltungstag mit den aktuellen Trends der Informations- und Kommunikationstechnologie. Inhaltlich gestaltet vom FZI wurden IT-Trends wie Elektromobilität, eHealth und insbesondere IT-Sicherheit in Bezug auf Cloud Computing in den Trendsessions aus Sicht von Wissenschaft und Forschung vorgestellt. Prof. Dr. Rudi Studer, Vorstandssprecher des FZI freute sich über den Erfolg der Veranstaltung: "Mit der vierten Auflage des Trendkongresses haben wir erneut renommierte Redner wie beispielsweise Professor Wahlster vom DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) gewinnen können. Dass das gemeinsame Konzept von KMK und FZI aufgeht, zeigt sich an der gestiegenen Teilnehmerzahl. So konnten wir als Forschungseinrichtung unserer Kernaufgabe, dem Technologie- und Wissenstransfer, gerecht werden."
Die CLOUDZONE 2013 findet vom 15. bis 16. Mai 2013 in der Messe Karlsruhe statt.
Weitere Informationen:
www.cloudzone-karlsruhe.de
Ausstellerstimmen:
Diana Pabst, Geschäftsführerin I&K Software GmbH, Büdelsdorf:
"Die CLOUDZONE ist eine moderne und innovative Messe, die umfangreiche und professionelle Informationen für die Besucher bietet. Wir hatten Kontakte und Abschlüsse mit einigen Firmen, demnach war die CLOUDZONE ein großer Erfolg für uns."
Peter Gottwalz, Business Development Cloud, Hewlett-Packard, Dornach:
"Die Organisation ist perfekt. Die Qualität unserer Gespräche war hochwertig, die Gäste an unserem Stand vorinformiert. Im Vordergrund stand das Thema Networking."
Arthur Gervais, CEO Hatforce, Leverkusen:
"Die CLOUDZONE ist perfekt für uns, um neue Kundenkontakte zu knüpfen. Unsere Sicherheitslösungen haben viele Besucher interessiert - wir haben sehr gute Feedbacks bekommen, auch um unseren eigenen Horizont zu erweitern."
Frank Roth, Geschäftsführer Appsphere, Ettlingen:
"Gegenüber dem Vorjahr haben wir ein Vielfaches an Gesprächen geführt. Die begleitenden Fachkongresse haben die CLOUDZONE deutlich belebt. Man merkt, dass der IT-Standort Karlsruhe sehr viel zu bieten hat."
Ariane von Giese, SAP Cloud Solutions, Assistant for Management, SAP, Walldorf:
"Der Auftritt, auch mit den Mitausstellern, war sehr gut. Auch das Networking, gerade bei der Abendveranstaltung war gut. Das Rahmenprogramm war interessant und diente auch als Kontaktbörse".
Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender CAS Software GmbH, Karlsruhe:
"Die CLOUDZONE hat sich sehr positiv entwickelt. Hier präsentierten die führenden Anbieter innovative Softwarelösungen aus dem Internet. Großes Kompliment für die gelungene Weiterentwicklung an die Organisatoren."
Die CLOUDZONE, die von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH gemeinsam mit dem EuroCloud Deutschland_eco, dem Verband der deutschen Cloud Computing-Industrie sowie dem CyberForum und dem FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe veranstaltet wird, versteht sich als Leitveranstaltung für Cloud Computing, denn als erste und einzige Veranstaltung im deutschsprachigen Raum beschäftigt sie sich ausschließlich mit Produkten und Dienstleistungen rund um dieses Thema. Cloud Computing ist in der deutschen Wirtschaft, insbesondere auch bei mittelständischen Unternehmen, weiterhin auf dem Vormarsch. Die TechnologieRegion Karlsruhe mit ihrer enormen IT-Kompetenz ist dabei der ideale Standort für eine Plattform wie die CLOUDZONE.
Alle News rund um die CLOUDZONE erfahren Sie auch als Mitglied der XING-Gruppe "CLOUDZONE" sowie als Follower bei Twitter unter www.twitter.com/cloudzone_news.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spezialdrucke mit dem Blick fürs  Wesentliche Mit der APE Technologie auf's Siegertreppchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die CLOUDZONE wächst mit der Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.