InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Russland startet durch

ID: 636963

Wladimir Putins wirtschaftliche Bilanz lässt deutsche Unternehmen hoffen


(PresseBox) - Wladimir Putin zeigt sich zu Wahlkampfzwecken gerne oben ohne in der Wildnis, als naturverbunden und erfolgreicher Jäger. Das kam beim russischen Volk bisher immer gut an. Dieses Jahr entschied Putin mit 63,75 Prozent die Präsidentenwahl für sich.
Anstieg der Neugründungen
Die Zeit zwischen 2002 und 2004 sei die beste für die russischen Aktienmärkte und die Wirtschaft gewesen, zitierte Bernd Lammert auf geld.com Marcus Svedberg, Chefökonom des schwedischen Vermögensverwalters East Capital. Unter Putin hat sich Russlands Bruttoinlandsprodukt verdoppelt, der Außenhandel vervierfacht, Inflation, Armutsrate und Kriminalität wurden halbiert. Russland verzeichnet weltweit die meisten neu gegründeten Betriebe. Um satte 25,6 Prozent stieg die Zahl der Neugründungen seit 2006 jedes Jahr. 99,7 Prozent davon sind mittelständische Unternehmen. In Deutschland nahm die Zahl der Neugründungen laut des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn im gleichen Zeitraum jährlich um drei Prozent ab.
Positive Signale für deutschen Mittelstand
?Russland arbeitet daran, seine Standort­attraktivität weiter zu erhöhen?, berichtete der Leiter des russischen Handels- und Wirtschaftsbüros für Deutschland und Direktor des Zentrums zur Förderung von Auslandsinvestitionen in Russ­land Wladimir Matwejew schon auf der 4. Handelsblatt-Jahrestagung Russ­land im März 2008. Das Land errichte Technologieparks, plane Steuererleichterungen und wolle den Mittelstand weiter fördern. Das Zitat von Wladimir Putin, Deutschland und Russland seien natür­liche Partner, gelte unverändert. Das sind positive Signale eines Landes, das seit über 30 Jahren Deutschlands wichtigster Handelspartner ist.
Stabilität und Berechenbarkeit
Erfahrene Mittelständler berichten nur positives über die Stabilität und Berechenbarkeit der Entwicklung in Russland seit der Jahrtausendwende. Das Sangerhäuser Unternehmen FEAG, Preisträger des Wettbewerbs ?Großer Preis des Mittelstandes? 2005, agiert weltweit mit Schwerpunkt in Osteuropa. "Dort wickeln wir mittlerweile 40 Prozent unserer Aufträge ab", sagt Geschäftsführer Bernd Hiller.




Mehr Investitionen
Um den Mittelstand weiter zu stärken versprach Wladimir Putin, er wolle die Bürokratie und Korruption bekämpfen und eine ?manuelle? Wirtschaftssteuerung abschaffen. Nach einem beispiellosen Aufschwung ist Russland heute ein gefestigtes, verlässliches und unverzichtbares Mitglied der internationalen Gemeinschaft.
Eine Bilanz zum Angeben. Das nächste Shooting in der Wildnis kommt bestimmt.

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihre Branchenauskunft Premiumeintrag bietet umfassende Funktionalität ZDF-Doku
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2012 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Russland startet durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit durch den Winter ...

(FT) Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Uhr wurde gerade wieder um eine Stunde zurückgestellt. Damit sind wir zweifellos in der kalten Jahreszeit angekommen. Wie wir den widrigen Wetterverhältnissen trotzen und fi ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.