ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang Herles / Gespräche mit Gioconda Belli, Chris Adrian und Ernst Augustin
(ots) - Mit der Nicaraguanerin Gioconda Belli, der
literarischen Entdeckung Chris Adrian und dem großen deutschen
Schriftsteller Ernst Augustin spricht Wolfgang Herles in der
ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 18. Mai 2012, 23.00
Uhr, über ihre aktuellen Romane. Insgesamt stellt er fünf
Neuerscheinungen vor.
Einst war die Lyrikerin Gioconda Belli die Sprecherin der
sandinistischen Revolution in Nicaragua. Jetzt hat sie mit "Die
Republik der Frauen" einen satirischen und utopischen Roman
geschrieben. Frauen übernehmen die Macht, regieren ganz anders als
Männer und scheitern auch ganz anders. Mit der mittelamerikanischen
Feministin sprach Wolfgang Herles in Los Angeles, wo sie heute mit
ihrem Mann lebt.
Mit Chris Adrian stellt Wolfgang Herles eine neue, faszinierende
Stimme aus den USA vor. Sein Roman "Die große Nacht" ist eine moderne
Variante von Shakespeares Sommernachtstraum. Er handelt von Medizin
und Magie, von Liebesrausch und Trauer. Mit dem literarischen
Shootingstar, der auch Mediziner und Theologe ist, sprach Herles am
Schauplatz des Romans in San Francisco.
"Robinsons blaues Haus" heißt der zehnte Roman des Schriftstellers
und Psychiaters Ernst Augustin. Leicht und entspannt schreibt er über
die großen Fragen des Daseins. Nach einem abenteuerlichen Leben in
Asien, Mittelamerika und in der Südsee lebt er in seinem fantastisch
gestalteten Haus in München - einem Spiegel seiner Romane.
Außerdem bespricht Wolfgang Herles "Weitlings Sommerfrische" von
Stan Nadolny, dem Autor des Welterfolgs "Die Entdeckung der
Langsamkeit", und "1812 - Napoleons Feldzug in Russland" von Adam
Zamoyski. Das brillant erzählte Buch des britischen Historikers
basiert auf Hunderten von Augenzeugenberichten.
In "Das blaue Sofa" stellt Wolfgang Herles sechs Mal im Jahr,
freitags um 23.00 Uhr, wichtige belletristische Neuerscheinungen zur
Diskussion. Weiterführende Informationen unter
www.dasblauesofa.zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasblauesofa
Bücherliste:
Chris Adrian, "Die große Nacht" (Rowohlt)
Ernst Augustin, "Robinsons blaues Haus" (C.H. Beck)
Gioconda Belli, "Die Republik der Frauen" (Droemer)
Sten Nadolny, "Weitlings Sommerfrische" (Piper)
Adam Zamoyski, "1812 - Napoleons Feldzug in Russland" (C.H. Beck)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2012 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636873
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang Herles / Gespräche mit Gioconda Belli, Chris Adrian und Ernst Augustin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).