Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste der nächsten Woche
(ots) - Bei "Gottschalk Live" werden Menschen vorgestellt,
die etwas bewegen, etwas anschieben wollen, die kämpfen für einen
Traum, eine Idee oder ein Projekt. In jeder Sendung werden mehrere
"Träume" präsentiert, die jeweils mit 500 Euro unterstützt werden.
Zusätzlich können die Zuschauer anschließend bis zum nächsten Tag um
12 Uhr unter der Nummer "01371/36 36 6 + Kandidaten-Ziffer" (14 Cent
pro Minute) für ihren Favoriten abstimmen. In der Folgesendung wird
dann der Gewinner, der eine 2.500 Euro Tagessiegprämie erhält,
bekanntgegeben - und die nächsten Projekte stellen sich dem
Zuschauervoting.
Über sämtliche Projekte informiert auch die Homepage
www.gottschalklive.de. Per Internet-Voting können die Zuschauer in
Kürze dort ihre Top 5 aller Träume wählen, denen am 7. Juni 2012 eine
beachtliche zusätzliche Siegprämie winkt. "Wir wollen der
Eigeninitiative eine Bühne geben", sagt Thomas Gottschalk.
Diese und weitere Projekte stellen sich in der kommenden Woche bei
"Gottschalk Live" vor:
Montag, 14. Mai 2012: Gerd Hartmann, Regisseur am integrativen
Theater "Thikwa" in Berlin-Kreuzberg, wo seit mehr als 20 Jahren
behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam auf der Bühne
stehen, hat einen Traum: Das Theater "Thikwa" benötigt dringend eine
ordentliche Beleuchtung für die beiden Proberäume. Die
Lichtverhältnisse dort sind dermaßen miserabel, dass professionelles
Proben kaum möglich ist. Mit einem höheren Gewinn könnten außerdem
weitere Inszenierungen und Ausbildungsplätze für behinderte Menschen
finanziert werden.
ARD-Moderator Reinhold Beckmann will mit seinem Verein "NestWerk"
benachteiligten Hamburger Jugendlichen die Gelegenheit geben, Sport
zu treiben oder Musik zu machen. Statt Gewalt, Vernachlässigung,
Armut und Drogen ausgesetzt zu sein, können sie sich durch Bewegung
und Musik Freiräume erkämpfen. Dazu braucht der Verein Geld, um
Projekte, wie das einmal jährlich stattfindende Benefiz-Fussballspiel
"Tag der Legenden", zu organisieren.
Die Zwillinge Antonia und Barbara Thiemann aus Berlin möchten ein
Literaturprojekt zur Zwillingsforschung starten: "Unser großer Traum
wäre es, sich mit diesem Forschungszweig näher zu beschäftigen, die
Fragen, die die Nicht-Zwillinge bewegen, wissenschaftlich zu
hinterfragen und gleichgesinnte Zwillinge bzw. Mehrlinge zu finden,
die uns mit vielen Anekdoten unterstützen." Die Doktorandin Antonia
und ihre Schwester Barbara, eine selbständige Tierphysiotherapeutin,
wollen eine Antwort auf die spannende Frage geben: "Wie lebt es sich
eigentlich im Doppelpack?"
Am Dienstag, 15. Mai 2012, hofft Elisabeth Makepeace, die
1.Vorsitzende vom "Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus
Deutschland e.V." aus München, auf finanzielle Unterstützung um
weiter an ihrem Traum zu arbeiten: Klinik-Clowns in jedem
Krankenhaus, als Spaßmacher für Kinder, Kranke und Alte.
Mittwoch, 16. Mai 2012: Die 23-jährige Jaqueline leidet am
Brooke-Spiegler-Syndrom - eine Krankheit, bei der sich kleine
Knötchen im ganzen Gesicht bilden. Die Operation, die nicht von der
Kasse bezahlt wird, würde 15.000 Euro kosten. Sie hofft durch
"Gottschalk Live - 66 Träume" auf einen kleinen Zuschuss für die
große Summe.
Tagessieger am Mittwoch wurden die "Clowns ohne Grenzen", die mit
den gewonnenen 3000 Euro Kinderprojekte anschieben wollen.
Tagessieger am Donnerstag wurden die Studenten der Schauspielschule
"Ernst Busch". Für sie war der Auftritt bei "Gottschalk Live" ein
doppelter Erfolg, denn am Tag danach bekamen sie tatsächlich die
Zusage, dass ihr Traum von einem neuen Schulgebäude nun doch in
Erfüllung gehen wird. Mit der 3000-Euro-Siegprämie wollen sie den
Grundstein für eine eigene Mensa legen.
Bewerbungen können unter www.gottschalklive.de eingereicht werden.
"Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive
Fotos der vorhergegangenen Sendung unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
und
Bibo Loebnau, Presse Gottschalk Live,
Tel: 030/609 84 91-55, E-Mail: presse(at)GottschalkLive.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2012 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636776
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste der nächsten Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).