InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Die neue A-Klasse: Leistung hoch, Verbrauch runter - Vier Diesel- und drei Benzinmotoren für die neue Kompaktklasse mit dem Stern

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

ID: 636521

(ots) -
Anmoderation:

Im Herbst 2012 spüren Deutschlands Autofahrer den Pulsschlag einer
neuen Generation: Dann kommt die neue Mercedes-Benz A-Klasse auf den
Markt. Schon vorab haben die Entwickler jetzt Einblick in die neuen
Motoren gegeben, mit denen die A-Klasse verfügbar sein wird.
Zusammengefasst gilt für alle sieben Motorvarianten: Leistung hoch,
Verbrauch runter. Beispiel Dieselmotoren. Torben Roth, zuständig für
die Entwicklung der Vierzylinder-Diesel:

1. O-Ton Torben Roth

Wir spreizen das Spektrum sehr weit, also vom verbrauchsoptimalen
Fahren bis zum sportlich-agil-dynamischen Fahren, ohne jetzt bei den
größeren Leistungsstufen natürlich das Thema Verbrauch und Emission
zu vernachlässigen. Auch da erreichen wir sehr gute Verbrauchswerte
und auch erstmalig jetzt die EU-6-Emissionswerte, die erst ab 2014
dann gesetzlich verpflichtend sind. (0:19)

Doch nicht nur das: Das Einstiegsmodell A180 CDI mit
Handschaltgetriebe kommt auf 98 Gramm CO2 pro Kilometer - ein
beeindruckend sparsamer Wert. Aber nicht nur die vier neuen
Dieselmotoren mit 1,5 bis 2,2 Liter Hubraum sind echte
Verbrauchskünstler. Das gilt genauso für die drei Benziner. Jede
Menge technologische Verbesserungen stecken in den neu entwickelten
Motoren - allen voran die BlueDIRECT-Einspritzung. Sie sorgt für eine
besonders saubere und vollständige Verbrennung - vor allem wegen des
so genannten "Piezo-Injektors" und seiner unvorstellbaren
Geschwindigkeit. Dr. Norbert Merdes, zuständig für die Entwicklung
der Vierzylinder-Ottomotoren:

2. O-Ton Dr. Norbert Merdes

Technisch ausgedrückt können wir Einspritzzeiten von 100
Mikrosekunden erreichen. Und um sich das einfach ein bisschen zu
verdeutlichen, was das bedeutet: Während eines Wimpernschlages können
Sie bis zu tausendmal einspritzen. (0:12)





Dazu kommt ein CAMTRONIC genanntes innovatives Verfahren zur
Ventilsteuerung, das wir Laien nicht ansatzweise verstehen würden.
Unterm Strich steht: Die Benzinmotoren der neuen A-Klasse erfüllen
schon jetzt die für 2015 diskutierten EU-Grenzwerte in Sachen
Emission und sogar, was die Partikel angeht, die noch viel strengeren
Werte, die für Dieselmotoren gelten. Aber nicht nur die Motoren,
sondern auch zwei neu entwickelte Getriebe helfen der neuen A-Klasse
zu ihrem niedrigen Verbrauch. Ein Sechs-Gang-Handschaltgetriebe sowie
ein automatisches Sieben-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe stehen zur
Verfügung. Gerhard Henning, Leiter Getriebe und Triebstrang, erklärt
ihre Bedeutung.

3. O-Ton Gerhard Henning

Die Getriebe spielen eine große Rolle. Wir haben hier gezielt auf
Verbrauch ausgelegt, wir haben viele Maßnahmen gezielt in die
Getriebe hinein entwickelt. Früher hat man sich allein mit mehr
Gängen und mehr Spreizung auseinandergesetzt, und dann musste das
Getriebe nur noch halten. Aber die neuen Getriebe müssen wirklich
auch CO2-Vorteile bringen. Das war ein wesentlicher Grund für die
Eigenentwicklung: dass wir so viel Verbrauchsvorteil bringen konnten.
(0:24)

Mit der Kombination aus den sieben Motorvarianten und den beiden
Getrieben bietet die neue A-Klasse für jeden Bedarf genau den
richtigen Antrieb, davon ist auch Prof. Dr. Hans-Georg Engel, der
Leiter Kompaktklasse bei Mercedes-Benz überzeugt. Rund vier Monate
vor der Markteinführung kribbelt es bei ihm und seinem Team - aber
nicht erst jetzt...

4. O-Ton Prof. Dr. Hans-Georg Engel

Die Anspannung ist da, im positiven Sinne. Die hat sich bei uns
allerdings schon so in den letzten ein, anderthalb Jahren
angekündigt, seit wir also so langsam in die Serienfahrzeug-Phase
gekommen sind. Aber das ist das, was die Motivation im Team auch
trägt. Wir haben sehr, sehr lange gearbeitet. Und dieses Hinarbeiten
auf den Moment und sozusagen diese freudige Anspannung, die wir jetzt
erleben, trägt halt so ein Projekt. (0:21)

Abmoderation:

Und die freudige Anspannung steigt weiter: Ende Juni bekommen
internationale Fachjournalisten zum ersten Mal die Gelegenheit, die
neue A-Klasse zu fahren. Ab Herbst steht sie dann bei den
Mercedes-Benz Händlern.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Norbert Giesen, 0711 17 76422
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NUFAM erhält Fuhrparkmanagement-Fachtag STIG kann in Frankreich eingesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Die neue A-Klasse: Leistung hoch, Verbrauch runter - Vier Diesel- und drei Benzinmotoren für die neue Kompaktklasse mit dem Stern

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_aklasse-motoren.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_aklasse-motoren.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.