InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Radioereignis des Jahres: Die Olympischen Sommerspiele in den Hörfunkwellen der ARD

ID: 635891

(ots) - Die Übertragung der Olympischen Spiele 2012 ist
das Radioereignis des Jahres. Rund 50 Hörfunkwellen der ARD werden
über das Geschehen in London berichten und täglich mehr als 25
Millionen Hörerinnen und Hörer informieren. Reportagen, Interviews,
Nachrichten und spannende Geschichten sind die Herzstücke des
Angebots, mit dem das Olympiateam die Wettkämpfe für die
unterschiedlichen Radioprogramme in der ARD aufbereiten wird. "Bei
den Olympischen Spielen wird in besonderer Weise die Leistungskraft
öffentlich-rechtlichen Radios deutlich: Schnelligkeit, Kompetenz und
Emotionalität", so Joachim Knuth, Programmdirektor Hörfunk des
federführenden NDR. "Wer während der Spiele einschaltet, wird ganz
nah dabei sein - und mit den Athleten mitfiebern, mitjubeln und
manchmal auch mitleiden können."

Ein Schwerpunkt des Angebots sind - neben den
Informationsprogrammen - die reichweitenstarken Wellen wie
beispielsweise WDR 2, Bayern 3, NDR 2, SWR 3 oder MDR Jump. "Dort
wird man schon frühmorgens beim Frühstück erfahren, wie ein deutscher
Medaillengewinner in der Nacht nach seinem Erfolg gefeiert hat", so
Alexander Bleick (NDR), der zum zweiten Mal nach 2008 in Peking als
Programmchef die Verantwortung für das Radioangebot trägt. Besonders
nachgefragt werden von den Wellen zurzeit einschätzende Gespräche mit
Experten vor Ort. Dafür stehen in zwei Studios in London die
bekannten Radiomoderatoren und Kommentatoren Sabine Töpperwien (WDR),
Martina Knief (HR), Martin Roschitz (NDR) und Oliver Frick (SWR) zur
Verfügung. Sie werden während der Spiele zwischen 5.30 Uhr und
Mitternacht insgesamt rund 1300 Livegespräche mit den Programmen in
Deutschland führen.

Neben der journalistischen Aufbereitung der sportlichen
Wettbewerbe liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der
Hintergrundberichterstattung. Verantwortlich dafür sind die




Auslandskorrespondenten Torsten Huhn (NDR), Barbara Wesel (RBB),
Stephan Lochner (SWR) und Dr. Sebastian Hesse-Kastein (MDR). Für die
Themen "Doping" und "Sportpolitik" wurden zusätzlich die Reporter
Sebastian Krause (BR) und Tim Brockmeier (HR) nominiert. Auch die
Live-Berichterstattung verspricht ein Hörerlebnis zu werden. Das
Hörfunkteam ist gespickt mit Reportern, die bereits
Journalistenpreise für ihre Beiträge und Livereportagen gewonnen
haben. "Wenn die deutsche Olympiamannschaft genauso gut vorbereitet
und genauso gut besetzt ist wie unser Radioteam, dann werden dies
sehr erfolgreiche Spiele", glaubt Alexander Bleick.



Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   HARIBO startet mit Corvette im Goldbären-Look
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Radioereignis des Jahres: Die Olympischen Sommerspiele in den Hörfunkwellen der ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD-Doku: Eva Ries–die Frau hinter dem Wu-Tang Clan ...

Die Dokumentation„Evil-E – Eva Ries und der Wu-Tang Clan“, ab 16. September in der ARD Mediathek, erzählt eine außergewöhnliche Lebensgeschichte: eine deutsche Musikmanagerin, die sich als Frau in einem von Männern dominierten Umfeld behaup ...

Alle Meldungen von NDR / Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.