Eaton entwickelt variable Ventilsteuerung für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge

(IINews) - … Der Ventilspezialist Eaton entwickelt derzeit variable Ventilsteuerungen, die speziell für leichte und mittelschwere Dieselmotoren von Nutzfahrzeugen und industriellen Anwendungen ausgelegt sind. Hier fehlt es bislang an serienreifen Lösungen, bei denen Fahrzeughersteller nicht zwischen Kraftstoffeffizienz und Motorleistung abwägen müssen. Eaton löst diesen Konflikt mit fortschrittlichen Systemen, die zwischen verschiedenen Ventilhub-Profilen umschalten. Damit wird der Ladungswechsel im Brennraum flexibel gesteuert und die Luftmenge an die aktuellen Anforderungen des Motors angepasst. Fahrzeughersteller können so die immer strengeren Vorschriften für Emissionsausstoß und Kraftstoffverbrauch erfüllen. Eaton wird seine variablen Ventilsteuerungen in den nächsten drei Jahren bei verschiedenen globalen und europäischen Nfz-Plattformen sowie industriellen Anwendungen in Serie bringen.
Zu den neuen Systemen gehören:
•Eine schaltbare Steuerung der internen Abgasrückführung (AGR): Das System ermöglicht es, eine kontrollierte Menge des Abgases für die Verbrennung wiederzuverwenden. Dies reduziert deutlich den Anteil giftiger Stickoxide in den ausgestoßenen Abgasen.
•Einen variablen Ventilhub: Das späte Schließen des Einlassventils sorgt dafür, dass der Motorbetrieb vom Diesel- in einen Miller-Zyklus wechselt. Dieser verbessert die Kraftstoffeffizienz und reduziert den Stickoxidausstoß.
Beide Systeme werden im europäischen Forschungszentrum in Turin, Italien, entwickelt und können voneinander unabhängig verwendet werden. Je nach Applikation und Arbeitszyklus können sie aber miteinander kombiniert werden, was gerade bei industriellen Anwendungen wie Gabelstaplern und Generatoren vorteilhaft ist.
Carlo Ghirardo, Vice President and General Manager, Eaton Global Valvetrain Business, erklärte: „Bei leichten und mittelschweren Nutzfahrzeugen steigen die Anforderungen für eine saubere und effiziente Verbrennung kontinuierlich an. Unsere variablen Ventilsteuerungen bieten Fahrzeugherstellern die passende Lösung für dieses Problem und helfen ihnen dabei, die in Europa geltenden Vorgaben zu erfüllen. Denn wir reduzieren mit unseren Systemen deutlich den Ausstoß von Stickoxiden und Kohlendioxid.“
Eaton ist mit einer jährlichen Produktionsmenge von 300 Millionen Ventilen der weltweit größte Hersteller von Motorventilen. Außerdem ist das Unternehmen der einzige Zulieferer, der sowohl Ventile als auch Komponenten zur Ventilsteuerung fertigt und damit den gesamten Ventiltrieb aus einer Hand anbieten kann. Seine Produktionswerke in Europa sowie in Nordamerika, Südamerika, Indien und dem asiatisch-pazifischen Raum beliefern über 140 verschiedene Hersteller von Automobil- und Nutzfahrzeugmotoren weltweit. Eaton verfügt über europäische Produktionsstandorte im deutschen Nordhausen, im polnischen Bielsko-Biala sowie in Bosconero und Monfalcone, Italien. Seine Forschungs- und Entwicklungskompetenzen für die Bereiche Ventile und Ventiltrieb hat Eaton in Europa in seinen spezialisierten Forschungszentren in Turin und Rastatt angesiedelt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Eaton:
Als Spezialist für Energiemanagement verfügt die Eaton Corporation über mehr als 100 Jahre Erfahrung bei energieeffizienten Lösungen. Damit hilft das Unternehmen seinen Kunden, elektrische, hydraulische und mechanische Energie wirksam zu nutzen. 2011 erzielte die Eaton Corporation Umsätze von 16 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zählt weltweit zu den Technologieführern im Bereich elektrischer Systeme für sichere Stromversorgung, -verteilung und -steuerung. Die Produktpalette umfasst darüber hinaus Systeme und Dienstleistungen für Industrie- und Mobilhydraulik sowie für Kraftstoffversorgungs-, Hydraulik- und Pneumatik-Systeme für die Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen entwickelt zudem energiesparende und sichere Antriebssysteme für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Eaton beschäftigt etwa 72.000 Mitarbeiter und beliefert Kunden in mehr als 150 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eaton.com.
pr people
Frauke Zalkau
Hohenzollernring 14
50672 Köln
f.zalkaz(at)pr-people.de
Datum: 10.05.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Zalkau
Stadt:
Rastatt
Telefon: 0221-534108835
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eaton entwickelt variable Ventilsteuerung für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eaton Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).