InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biosphäre Potsdam: Vortrag "Globaler Klimawandel - und was wir alle tun können"

ID: 634474

Dr. Fritz Reusswig erläutert Möglichkeiten, dem Klimawandel entgegenzuwirken

(LifePR) - An jedem zweiten Freitag im Monat lädt die Potsdamer Tropenwelt zu einem Vortrag unter dem Titel "Biosphäre macht Wissen" ein. Die Themenauswahl ist vielfältig, orientiert sich aber immer an den Inhalten der gerade laufenden Sonderausstellung. Wer "Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel" noch sehen möchte, muss sich beeilen. Sie ist nur noch bis zum 21. Mai ist in der Potsdamer Tropenwelt zu sehen. Für diesen Freitag, den 11. Mai 2012, um 17:00 Uhr hat die Biosphäre einen Experten auf dem Gebiet der Erderwärmung eingeladen. Dr. Fritz Reusswig ist Wissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Am Freitag referiert er in der Biosphäre zum Thema "Globaler Klimawandel - was wir alle tun können". Dabei geht es um die Möglichkeiten eines jeden Einzelnen, gegen die Erderwärmung vorzugehen, die unser unmittelbares Lebensumfeld betrifft.
Reusswig ist Soziologe und beschäftigt sich mit den Einflüssen der Lebens- und Konsumgewohnheiten der Menschen auf globale Umweltveränderungen. Dabei betrachtet er insbesondere den Klimawandel. Der Wissenschaftler lehrt Soziologie an der Universität Potsdam, der BTU Cottbus und der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
Auf einen Blick:
Freitag, 11. Mai 2012, 17:00 Uhr
Biosphäre macht Wissen: Vortrag "Globaler Klimawandel - was wir alle tun können" zu Gast: Dr. Fritz Reusswig, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten, die Erde erwärmt sich. Tiere verändern ihre Gewohnheiten, die Pflanzenwelt wandelt sich und damit auch das Lebensumfeld der Menschen überall auf der Erde. Dr. Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung referiert, was jeder von uns im Angesicht des globalen Klimawandels tun kann.
Zur Veranstaltung: Im Rahmen der Wissenschaftsreihe "Biosphäre macht Wissen" wird immer am zweiten Freitag im Monat Wissen gemacht und passend zum jeweils aktuellen Ausstellungsthema ein populärwissenschaftlicher Vortrag präsentiert.




Ort: Café Tropencamp in der Biosphäre Potsdam
Veranstaltungsende: ca. 18:30 Uhr
Eintritt: freier Eintritt für den Besuch des Vortrags (Einlass nach 16:30 Uhr, ohne Besuch der Ausstellung und des Tropengartens). Für den Besuch des Tropengartens gilt der reguläre Biosphäre-Eintritt (letzter Einlass 16:30 Uhr), der ebenfalls zum Besuch des Vortrags berechtigt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik live: SOLARWATT präsentiert auf der Solarexpo Live-Montagen des Indachsystems Easy-In FlexStrom zum Energiemarkt: Stadtwerke und Energiekonzerne werden es schwer haben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.05.2012 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre Potsdam: Vortrag "Globaler Klimawandel - und was wir alle tun können""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.