Wussten Sie eigentlich, dass nicht jede Teilkaskoversicherung Folgeschäden durch Marderbisse abdeckt?
(ots) - Zerbissene Kabel, zerfetztes Dämmmaterial:
Wenn Marder wüten, kann das für Autofahrer teuer werden. Besonders im
Frühjahr zur Paarungszeit steigt die Zahl der Schäden. Denn wittern
die Männchen Duftspuren anderer Marder in ihrem Revier, werden sie
aggressiv und zerbeißen, was ihnen zwischen die scharfen Zähne kommt
- auch in den Motorräumen von Autos. So wurden laut dem Gesamtverband
der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Jahr 2010 insgesamt
228.000 Marder-Schäden mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Millionen
Euro beglichen. Was sich tun lässt und wie man sich absichern kann,
erklärt CosmosDirekt.
- Nicht allein die Biss-Schäden an Gummiteilen wie
Lenkmanschetten, Kabeln und Schläuchen machen einen
Marderangriff teuer, sondern die Folgeschäden: Zündaussetzer
können Katalysatoren zerstören und perforierte undichte
Kühlmittelschläuche zu Motorschäden führen.
- Die Kfz-Teilkaskoversicherung deckt üblicherweise - bei neueren
Verträgen - bereits Schäden durch Marderbisse ab, kommt aber oft
nur für die unmittelbar beschädigten Teile auf. Manche
Versicherungsbedingungen sichern darüber hinaus zusätzliche
Folgeschäden ab, zum Beispiel an Motor und Katalysator. Deshalb
sollte man darauf achten, dass der Versicherer hier möglichst
umfassenden Schutz ohne Einschränkungen anbietet.
Hundertprozentig wirksame Maßnahmen gegen Marderangriffe gibt es
nicht. Ob Katzenhaare, Toilettensteine oder sogar
Elektroschock-Geräte: Gegenmittel wie diese sollen angeblich helfen,
bringen jedoch nicht viel. Am besten ist: Damit nach einem
Marder-Schaden (an Ihrem Auto oder an einem Auto in der Nähe Ihres
Kfz) nicht sofort ein weiterer Marderangriff folgt, sollten Sie den
Motorraum Ihres Wagens von einem Fachmann waschen lassen, um mögliche
Marder-Duftmarken dauerhaft zu entfernen.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de
Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet unter
http://www.cosmosdirekt.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.05.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wussten Sie eigentlich, dass nicht jede Teilkaskoversicherung Folgeschäden durch Marderbisse abdeckt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).