InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Doppelerfolg für Kleine Fernsehspiele des ZDF beim ver.di-Fernsehpreis 2012

ID: 632789

(ots) - Beim 48. ver.di-Fernsehpreis kann sich die
ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel über die beiden
vergebenen Preise freuen. Burhan Qurbani wird für seine Regie beim
Film "Shahada" ausgezeichnet, Max Zeitler und Boris Dennulat für das
Drehbuch zum Film "Wer rettet Dina Foxx?".

"Themen, die unsere Gesellschaft aktuell bewegen, sind uns in der
Nachwuchsarbeit ein besonderes Anliegen. Deshalb freut es uns sehr,
dass mit dem ver.di-Fernsehpreis zwei Nachwuchstalente ausgezeichnet
werden, die sich ihrer Verantwortung für unsere Gesellschaft in
besonderer Weise bewusst sind und eine neue und ungewöhnliche
(Film-)Sprache dafür gefunden haben", so Redaktionsleiterin Claudia
Tronnier über den Doppelerfolg.

Der Titel "Shahada" bezieht sich auf die erste Säule des Islam -
das Glaubensbekenntnis. Die Hauptfiguren des Films, Ismail, Samir und
Maryam, suchen jeder für sich nach dem richtigen Weg. Sie müssen sich
entscheiden, woran sie glauben, wen sie lieben und wer sie letztlich
sind. "Shahada" war der Diplomfilm von Burhan Qurbani und feierte im
Wettbewerb der Berlinale 2010 seine Premiere.

"Shahada" ist eine Produktion der bittersuess pictures in
Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel und Filmakademie
Baden-Württemberg, gefördert durch Hessenfilm Invest. Die Redaktion
im ZDF hat Burkhard Althoff.

Das Crossmedia-Projekt "Wer rettet Dina Foxx?" erzählt, wie für
die Hauptfigur das Leben zum Albtraum wird. Dina Foxx wird
festgenommen und beschuldigt, ihren Freund ermordet zu haben. Nur mit
Unterstützung der Datenschützer von www.freidaten.org hat sie die
Chance, ihre Unschuld zu beweisen. Nach Ausstrahlung des 50-minütigen
Films konnten die Zuschauer drei Wochen lang in einer virtuellen
Schnitzeljagd Dina Foxx retten und dabei vieles über Datensicherheit
erfahren. Der Film ist eine Crossmedia Produktion von TeamWorX in




Zusammenarbeit Ufa Lab im Auftrag von ZDF/Das kleine Fernsehspiel und
ZDF/ Zentralredaktion Neue Medien. Die ZDF-Redaktion liegt bei
Burkhard Althoff und Milena Bonse.

Der ver.di-Fernsehpreis ist in den Sparten Drehbuch und Regie mit
je 7500 Euro dotiert. Die Verleihung findet am 27. September 2012 bei
einem Festakt in den Räumen der Akademie der Künste in Berlin statt.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/verdifernsehpreis



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   LA CONCEPT feiert neuntes Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Doppelerfolg für Kleine Fernsehspiele des ZDF beim ver.di-Fernsehpreis 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.