InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stadtbahnverlängerung Zähringen

ID: 632170

Sperrung der Zähringer Straße wegen des Neubaus der Dorfbachbrücke ab Juni

(LifePR) - Die Arbeiten an der Stadtbahnverlängerung Zähringen schreiten zügig voran und sind im Zeitplan. Nördlich der Eisenbahnlinie kann man schon heute die künftige Stadtbahntrasse und auch die Lage der Wendeschleife an der Gemarkungsgrenze zur Gemeinde Gundelfingen sehr gut erkennen.
Mit der Erneuerung der Dorfbachbrücke und - später im Jahr - mit dem Einbau einer zweiten Eisenbahnüberführung stehen in den kommenden Monaten zwei komplexe Ingenieurbauwerke zur Verwirklichung an.
Sechs - Tage - Woche im Zweischichtbetrieb
Es wurde ein Maßnahmenpaket erarbeitet, um beim Neubau der Dorfbachbrücke die Dauer der Straßensperrung zu verringern und deren Auswirkungen so gering als möglich zu halten. Für den Neubau der Dorfbachbrücke muss der Straßenverkehr voraussichtlich von Juni an während der Brückenbauarbeiten unterbrochen werden.
Die Bauzeit konnte durch Optimierungen und Verlängern der Arbeitszeit und durch einige Änderungen im geplanten Bauablauf verkürzt werden:
So wurde mit der Baufirma vereinbart, dass von Montag bis Freitag in der Regel im Zweischichtbetrieb jeweils von 6 Uhr bis 22 Uhr gearbeitet werden wird. Samstags wird eine Schicht gearbeitet.
Alle Punkte in Zähringen erreichbar
Doch auch während der Sperrung sind alle Punkte entlang der Zähringer Straße und der Gundelfinger Straße erreichbar. Die Zufahrt kann sowohl von Süden wie auch von Norden her jeweils bis unmittelbar an die Brückenbaustelle erfolgen. Dort wird man auch jederzeit Parkplätze finden, die je nach Bauverlauf jedoch an unterschiedlichen Stellen liegen können. Die eingerichteten Parkplätze sind unter www.vag-baustelle.de aufgeführt - ein Parkplatzflyer wird in den nächsten Tagen an allen Zähringer Haushalte verteilt.
Ein durchgehender Fußgänger- und Radfahrerverkehr wird während der gesamten Bauzeit möglich sein. In Richtung Gundelfingen wird der Dorfbach mittels eines Stegs überbrückt.




Umleitungsstrecke
Der stadteinwärtige Straßenverkehr wird während der Sperrung über die Bernlappstraße, die Wildtalstraße und die Reutebachgasse umgeleitet. Mit dem Elternbeirat der an der Umleitungsstrecke liegenden Emil-Gött-Schule und der Vertreterin der KiTA aus der Alban-Stolz-Straße wurden verschiedene Maßnahmen vereinbart, um den Schulweg möglichst sicher zu gestalten. Neben Geschwindigkeitsbeschränkungen zählt dazu beispielsweise auch ein erweitertes Halteverbot im Bereich der Fußgängerüberwege und die Überwachung mit einem mobilen Tempomessgerät.
Der seit vielen Jahren geforderte Bau der Stadtbahnverlängerung Zähringen mitsamt der Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen und der Neuordnung und Aufwertung des Straßenraumes "von Hauskante zu Hauskante" bringt - naturgemäß - für Anwohner und Gewerbetreibende Einschränkungen und Belästigungen mit sich. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Zähringen und mit den in der IGZG zusammengeschlossenen Gewerbetreibenden, wurden seit Baubeginn Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt, um diese Einschränkungen möglichst gering zu halten. Neben Verkehrsführungen, Parkplatzgestaltung, Anfahrbarkeit und Zugänglichkeit aller Geschäfte wurde dabei auch die geplante mehrmonatige Unterbrechung der Zähringer Straße während des Baus der Dorfbachbrücke thematisiert.
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG), das Garten- und Tiefbauamt (GuT) und die badenova haben diese Sorge zum Anlass genommen, die bestehenden Planungen nochmals auf den Prüfstand zu stellen. Dabei galt es, viele Rahmenbedingungen - wie zum Beispiel die Lage der Kanalbaustellen oder die sehr beengten Platzverhältnisse - zu berücksichtigen. Die Frage war, ob eine bautechnische Lösung gefunden werden konnte, die es sowohl hinsichtlich der Bauwerksqualität, als auch unter Gewährleistung der Sicherheit von Passanten und Bauarbeitern und mit zeitlich- und finanziell vertretbaren Aufwand ermöglichen würde, die einspurige Verkehrsführung der Zähringer Straße weitgehend aufrecht zu erhalten. Dabei kamen die Experten erneut zum Ergebnis, dass eine zeitweise Verkehrsunterbrechung nicht zu vermeiden ist.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Busfahrt in den Frühling mit Tiremoni. Rücker AG erfolgreich ins neue Jahr gestartet / Deutliches Umsatzplus im ersten Quartal 2012 - Auch beim Ergebnis wieder zugelegt - 400 weitere Ingenieure gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.05.2012 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg im Breisgau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stadtbahnverlängerung Zähringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

lifePR) - Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freib ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

lifePR) - Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.