InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Elektrisch um den See: E-Autos beweisen Alltagstauglichkeit - 1. Rallye "Bodensee-Elektrik" geht heute zu Ende

ID: 631769

(ots) -
Anmoderation:

Wohnen Sie an einer viel befahrenen Straße? Dann wissen Sie, dass
Autoverkehr ziemlich laut sein kann. Dass er das aber nicht sein
muss, das - aber nicht nur das - hat in den letzten Tagen die 1.
Rallye "Bodensee-Elektrik" bewiesen. Unter der Schirmherrschaft von
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer waren 23 Elektrofahrzeuge
verschiedener Hersteller seit Donnerstag flüsterleise in
Oberschwaben, in Vorarlberg und in der Schweiz unterwegs. Heute (Sa.,
5.5.) geht die Rallye mit der Etappe von Bad Waldsee nach Bregenz zu
Ende. Hauke Schrieber, Redakteur bei der Zeitschrift AutoBild, die
die Rallye veranstaltet hat, ist sehr zufrieden:

1. O-Ton Hauke Schrieber

Es ist wirklich ein ganz toller Erfolg geworden, aufgrund dessen,
dass wir zeigen konnten mit dieser ersten Rallye, dass wir gar nicht
mehr über Zukunfts-Technologie sprechen, sondern über
Gegenwarts-Technologie. Die Fahrzeuge sind da, sind auf der Straße,
fahren, sind auch zuverlässig. Und wir haben festgestellt, dass es
auch mehr ist als eine reine Mobilität für die Großstadt. Man kann
mit Elektromobilität auch durchaus einen Berg rauf fahren und über
Landstraßen fahren, längere Kilometerstrecken absolvieren. Insofern
wirklich eine ganz tolle Leistungsschau, und wir sind sehr zufrieden.
(0:31)

Auch den teilnehmenden Herstellern geht es darum, die
Alltagstauglichkeit der Elektroautos einer breiten Öffentlichkeit
vorzuführen, sagt Volker Störkmann, Leiter Entwicklung
Elektrofahrzeuge bei der Daimler AG:

2. O-Ton Volker Störkmann

Wir wollen beweisen, dass man mit Elektroautos heute schon im
normalen Straßenverkehr mitfahren kann, dass man ein vollwertiges
Fahrzeug hat und einfach alltagstauglich ist. Serienreife ist da. Das
Fahrzeug, das wir heute dabei haben - also ich bin ja mit dem smart




electric drive heute unterwegs - ist seit 2010 im Markt, wird auch
seit 2010 schon von Kunden gefahren und ist natürlich seit dem schon
durch die Entwicklungsphase durch und abgesichert. (0:25)

Nicht umsonst kommt in diesem Jahr schon die dritte Generation des
smart electric drive auf den Markt. Außer dem smart haben die
Stuttgarter noch die A-Klasse E-CELL, den Transporter Vito E-CELL und
die B-Klasse F-CELL mit Brennstoffzellenantrieb am Start. Die
Teilnehmer der Rallye, die mit den Fahrzeugen die letzten Tage
unterwegs waren, sind begeistert.

3. O-Ton Umfrage (kürzbar) Man merkt eigentlich keinen großen
Unterschied. Außer beim Anlassen, dass man nie weiß, wann er an ist,
weil man nix hört. Aber während dem Fahren merkt man fast nix. - Ich
bin absoluter Neuling bei der Elektromobilität, also ich habe noch
gar nichts ausprobiert, weder E-Bikes noch E-Autos, alles ganz frisch
bei mir heute. Ich bin begeistert! Man hört kein Motorengeräusch
mehr, es summt einfach nur noch ganz gleichmäßig im Hintergrund. Und
die Leistung ist einfach toll. - Ich bin mit der A-Klasse E-CELL
gefahren. Und ich bin ja nun nicht zum ersten Mal Elektroautos
gefahren, aber es ist jedes Mal wieder faszinierend: Das geräuschlose
Fahren, und auch die Leistungsentfaltung durch den Elektromotor, der
ja im Prinzip vom Stand weg doch wirklich gut abzieht. - Schalten
muss man auch nicht mehr, sehr angenehm, wirklich. Die Hand ist frei,
man hat sie am Lenkrad. Man hat den linken Fuß unten frei, die
Kupplung braucht man nicht mehr zu treten. Ein ganz angenehmes
Fahrgefühl. - Also als Stadtauto perfekt. Wer jetzt nicht irgendwie
mehr als 100 Kilometer am Tag fährt, was man in der Stadt ja nicht
braucht. Also, das hat auf jeden Fall Zukunft. (0:59)

Aber eben nicht nur Zukunft: Elektromobilität hat längst eine
Gegenwart. Und das hat die 1. "Bodensee-Elektrik" auch unter die
Leute gebracht, freut sich Dr. Christian Mohrdieck, Direktor
Brennstoffzellen- und Batterieentwicklung bei der Daimler AG:

4. O-Ton Dr. Christian Mohrdieck

Es geht darum, den Leuten zu beweisen, dass Elektromobilität heute
schon da ist, dass Elektromobilität keine besondere Sache ist im
Sinne von "Das ist ja mehr oder weniger etwas, was noch in den
Forschungslabors abläuft", sondern heute schon er-fahren werden kann.
Und in den letzten Tagen haben wir gesehen, dass sehr, sehr viele
Leute daran interessiert sind. Das hängt natürlich auch ein bisschen
vom Wetter ab. Heute, an einem verregneten Samstag, werden wir
natürlich nicht so viele an den Straßen sehen wie an den vergangenen
Tagen, als es einfach bombastisch gut war. (0:33)

Abmoderation:

Heute Nachmittag (Sa., 5.5., 15 - 18 Uhr) geht die 1.
"Bodensee-Elektrik" zu Ende, wenn die Elektroautos auf dem Gelände
der Illwerke in Bregenz vorfahren.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Daimler AG, Shirin Emeera, 0711 17 93271
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fairplay beim Ferienauto: Busfahrt in den Frühling mit Tiremoni.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bregenz


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Elektrisch um den See: E-Autos beweisen Alltagstauglichkeit - 1. Rallye "Bodensee-Elektrik" geht heute zu Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG mercedes_bodensee-elektrik-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG mercedes_bodensee-elektrik-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.