InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das CEWE FOTOBUCH als Reisetagebuch

ID: 630655

Strand-, Wander- oder Aktivurlaub - so gelingen Reisefotos


(IINews) - Oldenburg, 03. Mai 2012. Urlaub bedeutet, endlich einmal Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben und Abwechslung zum Alltag. Ob Entspannung am Strand oder eine aufregende Wandertour - die freien Tage lassen sich hervorragend mit einer Reise verbinden. Dabei entstehen häufig tolle Bilder, die noch Jahre später die schönen Erlebnisse ins Gedächtnis rufen. In einem CEWE FOTOBUCH können diese professionell aufbereitet werden und kommen besonders gut zur Geltung. Von der größten Sandburg bis hin zum Bergpanorama - in einem persönlichen Reisebildband finden alle Urlaubserinnerungen ihren Platz. Für gelungene Aufnahmen empfiehlt Robert Geipel, Fotoexperte von CEWE, beim Fotografieren ein paar Tipps und Tricks zu beachten.

Fototipps für Strandurlauber
Feinpudriger, weißer Sand und kristallklares Meerwasser sind der Inbegriff eines jeden Strandurlaubs. Für Kamera und Technik bergen Sandkörner, Salz und Sonnencreme jedoch echtes Gefahrenpotenzial. Zerkratzte Displays und Fettabdrücke auf der Linse sind häufig die Folge. Darum rät CEWE Fotograf Robert Geipel dazu, die Kamera - sofern sie nicht benutzt wird - in einer schützenden Tasche aufzubewahren. Dort sollte der Fotoapparat aber keineswegs den gesamten Urlaub verbringen, denn Strand und Meer bieten zahlreiche Motive, um aktiv und kreativ zu fotografieren. Die heutigen Digitalkameras sind zumeist mit Automatikprogrammen ausgerüstet, die am Strand durchaus angewendet werden können, z. B. das Sport-Programm für die Partie Beach-Volleyball oder das Portrait-Programm für formatfüllende Kinder- und Familienfotos.

Wenn die Sonne scheint, kann bei hartem Sonnenlicht in südlichen Breitengraden mit eingebautem Blitz gearbeitet werden, insbesondere bei Porträts. Bei Strand- und Meereslandschaften sowie bei sportlichen Aktivitäten empfiehlt der Fotoexperte, keinen Blitz zu verwenden. Denn dafür sind die Blitze zu schwach und verbrauchen zu viel Strom. Das hat häufig einen leeren Akku zur Folge. Wenn im Wasser oder Sand getobt wird, erzeugen Serien - sogenannte Reihenaufnahmen - lebendige Bildergebnisse. Um die Spiegelungen auf dem Wasser zu minimieren, kann ein Polfilter verwendet werden.





Fototipps für Wanderurlauber
Ob Karpaten, Alpen oder Pyrenäen - Berge bieten viel Potenzial für beeindruckende Landschaftsbilder. Mit Weitwinkelobjektiv und einem Polfilter bringen Urlaubsfotografen den Himmel zum Strahlen, denn das Blau wird so intensiviert. Zudem stellt Robert Geipel im Wanderurlaub den Weißabgleich auf Automatik, da in den Bergen durch erhöhtes UV-Licht die Aufnahmen sehr kalt wirken. Bei besonders klarer Sicht kann auch mit der Tele-Einstellung gearbeitet werden. Es lohnt sich außerdem, schöne Ausschnitte, wie das Dorf am Hang, heranzuzoomen und Partien aus dem Bergpanorama mit der Tele-Einstellung zu fotografieren.

Fototipps für Aktivurlauber
Für Rundreisen und Entdeckertouren empfiehlt der Fotoexperte eine gute Kompaktkamera, da bei Wanderungen leichtes Gepäck das A und O ist. Wer ein Fototagebuch von der Reise anlegen möchte, kann sich bereits im Vorfeld Gedanken über geeignete Motive machen. So ist es ratsam, die Namen der besuchten Orte auf den Ortschildern oder Wappen zu fotografieren. Wer trotzdem eine Spiegelreflexkamera mit auf die Reise nehmen will, ist mit einem Zoomobjektiv gut beraten. Das schont Kraft und Nerven, denn so müssen Objektive nicht gewechselt werden und das Gepäck ist deutlich leichter. Zusätzlich kann bei diesen Objektiven gut mit Filtern (Polfilter, UV-Filter etc.) gearbeitet werden und es kommt weniger Staub in das Innere der Kamera, weil keine Linsen gewechselt werden müssen. Bei Kompaktkameras hat man dieses Problem nicht. Es ist jedoch empfehlenswert, beim Kauf einer solchen Kamera auf ein hochwertiges Objektiv zu achten - vom Weitwinkel bis zum guten Teleobjektiv. Leider ist bei hellem Sonnenlicht das Display von Kompaktkameras schlecht erkennbar. Hier hilft ein kleiner Lichtschacht, der im Fachhandel erhältlich ist.

*****
CEWE FOTOBUCH Beispiele unter www.cewe-fotobuch.de
*****

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CEWE COLOR: Der Foto-Dienstleister CEWE COLOR ist mit 13 hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 3.100 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE COLOR lieferte im Jahr 2011 rund 2,5 Mrd. Fotos, über 5,1 Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie Foto-Geschenkartikel an über 40.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 469 Mio. Euro. CEWE COLOR ist in der Fotobranche "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Als zusätzliches Geschäftsfeld baut CEWE COLOR den kommerziellen Online-Druckservice viaprinto.de weiter aus. CEWE COLOR feierte 2011 sein 50jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE COLOR 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist im SDAX gelistet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CEWE COLOR AG & Co. OHG
Dörte Lehne
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
presse(at)cewecolor.de
Tel.: +49 441 404-2679
http://www.cewe-fotobuch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Längster Ritterkampf der Welt und Konzert mit Reincarnatus Urlaub im Hochtaunus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Lehne
Stadt:

Oldenburg


Telefon: Tel.: +49 441 404-2679

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das CEWE FOTOBUCH als Reisetagebuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEWE COLOR AG&Co. OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CEWE FOTOBUCH unterstützt das Philipp Lahm Sommercamp ...

. - Das einwöchige Philipp Lahm Sommercamp fördert Kinder bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Persönlichkeit - Bewerbung für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren bis 15. Ju ...

Alle Meldungen von CEWE COLOR AG&Co. OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.