Olympiavorbereitung im Zelt
Legale Leistungssteigerung
(LifePR) - Zahlreiche Topathleten nutzen die patentierten Hypoxico Höhenzelte um sich optimal auf die Olympischen Spiele in London vorzubereiten. In den Zelten wird der Sauerstoffgehalt reduziert, so dass für die Sportler die gleichen Bedingungen wie beim natürlichen Höhentraining vorherrschen.
Neben den Topfavoriten für den Olympiasieg im Triathlon - Jonathan und Alistair Brownlee - nutzen auch deutsche Olympiateilnehmer und Topathleten wie z.B. Anja Dittmer, Jan Frodeno, Sabrina Mockenhaupt, Simret Restlè, Team NetApp, u.v.m. diese Technologie. Am weitesten geht hierbei allerdings der australische Schwimmverband. Dort wurde ein Höhenzelt über ein 50m langes Schwimmbecken gespannt, so dass die Athleten ständig unter kontrollierten Höhenbedingungen trainieren können. Mit dieser Technologie können reise- und kostenintensive Höhentrainingslager vor- und nachbereitet werden oder wie im Falle der Australier komplett ersetzt. Aufgrund des geringen Aufwandes ist die Trainingsmethode auch für kleinere Nationen interessant. So nutzen zum Beispiel auch Ruderer und Kanuten aus Aserbaidschan die Technologie und Expertise des Höhenbalance Teams um sich in London in Bestform zu präsentieren.
Legale Leistungssteigerung
Das Trainieren in Hypoxie verbessert den Sauerstofftransport und die Energiebereitstellung in der Muskulatur, was zusammen genommen zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit führt. Mitte der 90er Jahre wurde dieses Verfahren entwickelt und patentiert. Zu Beginn haben vor allem Radsportler diese Methode für sich entdeckt, da ein Höhentraining im Radsport aufgrund der geographischen Voraussetzungen häufig schwer zu steuern ist. Die WADA (Weltantidoping Agentur) hat diese Trainingsmethode 2006 als legale Möglichkeit der Leistungssteigerung eingestuft.
Im deutschsprachigen Raum hat die Höhenbalance Marketing & Vertriebs GmbH, ein junges Unternehmen aus der Nähe von Köln, diese Art des Trainings weiterentwickelt und beliefert nicht nur zahlreiche Sportler und Trekkingbegeisterte sondern setzt sie vor allem im Kampf gegen Übergewicht und andere Zivilisationserkrankungen ein.
Ansprechpartner:
Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH
Nicole Emmerich (Geschäftsführerin)
Augustinus Straße 9d 50226 Frechen
Telefon: 02234-603 770
Internet: www.hoehenbalance.de
E-Mail: info(at)hoehenbalance.de
Pressekontakt: Harry Mutschler
hmutschler(at)hoehenbalance.de
Die Höhenbalance Marketing & Vertriebs GmbH hat ihren Standort in Köln-Frechen, deutschlandweit wird das Höhenbalance-Konzept an 40 Standorten angeboten. Als exklusiv Vertrieb der Hypoxico Technologie hat sie sich zum Marktführer entwickelt. Beliefert werden neben Forschungs- und Leistungssporteinrichtungen auch ausgesuchte Reha- und Fitnessanlagen. Darüber hinaus bietet sie auch kostengünstig die Vermietung des Höhentrainingsequipments an. An ihrem Firmensitz können Interessierte in einem 55qm großen Höhenraum sowohl aktives Höhentraining absolvieren als auch entspannt in der Höhenlounge Höhenluft atmen. Zielgruppen sind neben Ausdauersportlern auch Trekkingbegeisterte, die sich im Flachland vorakklimatisieren können, Abnehmwillige und stressgeplagte Manager.
Die Höhenbalance Marketing & Vertriebs GmbH hat ihren Standort in Köln-Frechen, deutschlandweit wird das Höhenbalance-Konzept an 40 Standorten angeboten. Als exklusiv Vertrieb der Hypoxico Technologie hat sie sich zum Marktführer entwickelt. Beliefert werden neben Forschungs- und Leistungssporteinrichtungen auch ausgesuchte Reha- und Fitnessanlagen. Darüber hinaus bietet sie auch kostengünstig die Vermietung des Höhentrainingsequipments an. An ihrem Firmensitz können Interessierte in einem 55qm großen Höhenraum sowohl aktives Höhentraining absolvieren als auch entspannt in der Höhenlounge Höhenluft atmen. Zielgruppen sind neben Ausdauersportlern auch Trekkingbegeisterte, die sich im Flachland vorakklimatisieren können, Abnehmwillige und stressgeplagte Manager.
Datum: 03.05.2012 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630622
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frechen
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympiavorbereitung im Zelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).