InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die VUFO bei der Euro Brake

ID: 630572


(IINews) - Vom 16. bis 18. April 2012 fand in Dresden die Euro Brake (www.eurobrake.net) statt, dessen Organisatoren der Weltverband der Automobilindustrie FISITA gemeinsam mit der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik (VDI-FVT) waren. Die Euro Brake ist eine Veranstaltung auf europäischer Ebene im Bereich der Bremssysteme, da Europa führend in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von hochtechnologisierten Bremssystemen ist.

Die mehr als 100 Vorträge befassten sich mit den folgenden Themen:
- Brake System Design
- Brake Mechatronics
- Advanced Rotor Design
- Recuperation and Energy Saving
- Structural Analysis of NVH
- Interface Dynamics and Tribology
- Friction Materials
- Material Characterisation
- Modelling & Simulation
- Thermodynamics and Damage
- Advanced Modelling of Squeal

Parallel fand eine Fachausstellung mit mehr als 45 Firmen der Branche statt, auf der die neuesten Entwicklungen präsentiert wurden.

Auch Herr Dr. Hannawald (Geschäftsführer der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH) war ein Referent auf der Euro Brake und hielt einen Vortrag zum Thema „Braking Technology – The Highest Potential In Accident Avoidance And Mitigation“.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden ist seit 2005 als Tochter der TU Dresden Aktiengesellschaft "TUDAG" in Form einer GmbH organisiert.

Unsere Aufgabengebiete sind die Erhebung, Auswertung und Dokumentation von Realunfalldaten im Straßenverkehr, um mit diesen Daten die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, Fahrzeugen und Verkehrsanlagen weiterentwickeln zu können. Des Weiteren versuchen wir mit diesen Informationen eine Verbesserung des Rettungswesens und der medizinischen Notfallversorgung zu erreichen und damit zur Verringerung von materiellen und Personenschäden beizutragen sowie die Anzahl von Verkehrsunfällen zu verringern. Aktuell widmen wir uns Themen wie dem Fußgängerschutz, der Fahrzeugsicherheit sowie aktiver und passiver Sicherheitssysteme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Start für neues vernetztes Elektromobilitätsprojekt Handwerksbetriebe finden nicht genug Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: VUFO
Datum: 03.05.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Wels
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351/43898924

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die VUFO bei der Euro Brake"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.