InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dirk Werner: "Niemand sollte Wunderdinge von mir erwarten."

ID: 630494

(LifePR) - Mit Platz drei im Qualifying von Hockenheim (DE) hat Dirk Werner (DE) am Steuer des E-POSTBRIEF BMW M3 DTM gleich beim DTM-Saisonauftakt für ein Ausrufezeichen gesorgt. Zwar hatte der BMW Team Schnitzer Fahrer im Rennen Pech. Dennoch fällt Werners Urteil nach seiner Premiere in der DTM mehr als positiv aus, wie er im Interview verrät.
Dirk, hätten Sie vor dem Saisonauftakt damit gerechnet, im Qualifying in die Top-3 zu fahren?
Dirk Werner: "Nein, ganz sicher nicht. Ich bin mit der Hoffnung in die Saison gestartet, möglichst schnell auf Augenhöhe mit meinem erfahrenen Teamkollegen Bruno Spengler zu sein. Mir ist bewusst, dass ich als Neuling noch viel aufzuholen habe. Bei den Tests vor der Saison war es daher sehr wichtig, dass ich mich erst einmal Schritt für Schritt an den BMW M3 DTM gewöhne, was mir immer besser gelungen ist. Trotzdem hätte ich nie erwartet, im ersten Qualifying als bester BMW Fahrer auf Platz drei zu stehen. Das war ein überwältigendes Erlebnis für mich. Nun gilt es, diesen guten Start Woche für Woche zu bestätigen."
Welche Eindrücke haben Sie in Hockenheim gesammelt?
Werner: "Für mich ist die DTM die beste Tourenwagenserie der Welt. Das Niveau der Fahrer und Teams ist unglaublich hoch. Nur, wer ans absolute Limit geht, hat eine Siegchance. Außerdem bietet die DTM eine fantastische Show. Das Rennen in Hockenheim war ein Wahnsinns-Spektakel und Nervenkitzel pur - für Fahrer und Fans gleichermaßen. Daher ist es für mich eine große Ehre, für BMW in der DTM starten zu können."
Was hat Sie an Ihrem ersten DTM-Wochenende am meisten beeindruckt?
Werner: "Ganz klar: die Fans. Sie haben sich geduldig in die Reihe gestellt, nur um auf ein Autogramm von mir zu warten. Allein zum Rennen sind 71.000 Zuschauer gekommen. Das Fahrerlager und die Tribünen waren voll. Es ist einfach klasse, welche Zugkraft die DTM entwickelt. Dieser unglaubliche Zuspruch der BMW Fans hat mir einen zusätzlichen Motivationsschub für das Rennen gegeben."




In welchen Bereichen sehen Sie noch Nachholbedarf?
Werner: "Als Rookie in der DTM habe ich den Nachteil, dass ich auf vielen Strecken im Kalender noch keine einzige Runde absolviert habe, weder bei Tests geschweige denn in einem Rennen. Auf vielen Kursen fehlen mir daher die entsprechenden Erfahrungswerte. Da kann und werde ich noch zulegen. Außerdem bin ich in Hockenheim mein erstes DTM-Rennen überhaupt gefahren. Da ist es nur allzu verständlich, dass ich auf einigen Gebieten noch Nachholbedarf habe, wie etwa am Start oder bei den Boxenstopps. Aber ich arbeite gemeinsam mit meinem Team hart daran, mich weiter zu verbessern."
Was haben Sie sich für das zweite Rennen auf dem Lausitzring vorgenommen?
Werner: "Nur, weil das erste Wochenende recht gut gelaufen ist, sollte niemand Wunderdinge von mir erwarten. Ich will mein Bestes geben. Und dann schauen wir mal, was dabei herauskommt. In jedem Fall ist der Lausitzring eine Strecke, die ganz spezielle Herausforderungen an den BMW M3 DTM stellt. Der Fahrbahnbelag ist ziemlich glatt. Wir müssen hart bremsen, außerdem ist eine gute Traktion nötig. Die Fans können sich in jedem Fall auf ein spannendes Rennen freuen."
Sie sind einer der wenigen Fahrer mit einem Hochschulabschluss. Hilft Ihnen das bei Ihrer Arbeit?
Werner: "Ich habe Maschinenbau an der Fachhochschule studiert. Das hat Spaß gemacht und war mir wichtig, um ein solides zweites Standbein zu haben. Außerdem habe ich dadurch auch ein besseres Verständnis für die technische Seite des Rennsports entwickelt. Dieses Wissen versuche ich auch in die Arbeit mit den Ingenieuren einzubringen. Geschadet hat mir das Studium in keinem Fall."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neuen Nike Free Modelle bei 11teamsports.de Fitte Mitarbeiter, günstiges Marketing - Der 4. DAK Firmenlauf Potsdam
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2012 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sitzring


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dirk Werner: "Niemand sollte Wunderdinge von mir erwarten.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.