InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 5. Mai 2012

ID: 630419

(ots) - "Bitte keine strahlenden und fehlerfreien
Kandidaten!" - "Das Wort zum Sonntag" nimmt diesmal auf den
bevorstehenden Wahlsonntag Bezug. Warum der biblische König David
auch für heutige Wahlentscheidungen interessant sein kann, erzählt
Pfarrer Stefan Claaß am Samstag, den 5. Mai 2012, um 22.50 Uhr im
Ersten. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)

Die Reportage aus der Sendereihe "Gott und die Welt" am Sonntag,
6. Mai um 17.30 Uhr entfällt wegen der Berichterstattung von der
Landtagswahl in Schleswig-Holstein.



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
www.ard-foto.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlechteste drupa seit vielen Jahren Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2012 für Oliver Welke mit der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 5. Mai 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.