InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drehstart für den Fernsehfilm "Die Auslöschung"
mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck

ID: 630357

(ots) - Im Fernsehfilm "Die Auslöschung" erzählt
Regisseur Nikolaus Leytner, der ge-meinsam mit Agnes Pluch auch das
Drehbuch schrieb, eine Geschichte über die Diagnose Alzheimer und die
Entscheidung eines Mannes, seinen Weg selbstbestimmt zu Ende zu
gehen. Gedreht wird zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juni in Wien und
Umgebung. Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck spielen die
Hauptrollen, zu dem hochkarätigen Ensemble gehören außerdem Birgit
Minichmayr, Philip Hochmair, Regina Fritsch und Andreas Kiendl. "Die
Auslöschung" ist eine Mona Film Produktion in Koproduktion mit dem
ORF und dem SWR. Der Sendetermin im Ersten 2013 ist noch nicht
bekannt.

Zum Inhalt: Als Judith Fuhrmann (Martina Gedeck) den
Kunsthistoriker Ernst Lemden (Klaus Maria Brandauer) kennenlernt,
erobert der scharfsinnige Intellektuelle ihr Herz mit Witz und
Wortgewandtheit im Sturm. Nur kurze Zeit später ziehen beide zusammen
und planen ein gemeinsames Leben. Doch Ernst zieht sich immer mehr in
sich zurück und wirkt zerstreut. Anders als früher muss er nicht mehr
jedes Gespräch dominieren, hat seinen fast zwanghaf-ten Hang zum
Widerspruch verloren. Judith beginnt sich Sorgen zu machen. Ernst
lässt sich untersuchen. Die Diagnose ist niederschmetternd:
Alzheimer. Noch wiegt das Wort schwerer als die Symptome. Doch
unaufhaltsam nistet sich die tückische Krankheit ein, ganz sachte,
unaufgeregt, aber irgendwann nicht mehr zu verbergen. Wenn zunächst
auch schleichend, bemerkt Ernst den Verfall immer mehr. Er beginnt,
sich den Konsequenzen zu stellen - in der Gewissheit, dass er dabei
nicht allein ist ...

"Die Auslöschung" ist eine Produktion der Mona Film (Produzenten:
Thomas Hroch und Gerald Podgornig) in Zusammenarbeit mit dem ORF und
dem SWR unterstützt durch den Fernsehfonds Austria und die
Fernsehfilmförderung des Filmfonds Wien. Hinter der Kamera steht




Hermann Dunzendorfer. Die Redaktion liegt bei Klaus Lintschinger/ORF
und Michael Schmidl/SWR.

Ein Drehstartfoto ist unter www.ard-foto.de verfügbar.

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. +49 7221/929 24016,
annette.gilcher(at)swr.de PR Heike Ackermann, Janine Friedrich, Tel. +49
89/64 98 65-13, janine.friedrich(at)pr-ackermann.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FÜR IMMER LIEBE Drehstart für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für den Fernsehfilm "Die Auslöschung"
mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stefan Mross pausiert bei"Immer wieder sonntags" ...

Nach dem Tod seiner Mutter nimmt der Moderator eine kurze Auszeit, um bei seiner Familie zu sein / Stefanie Hertel moderiert, unterstützt von Uta BresanStefan Mross wird an diesem Sonntag (24. August) nicht"Immer wieder sonntags"moderieren ...

Alle Meldungen von SWR - Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.