InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Foto- und Geschichtenwettbewerb "100 Jahre Sportabzeichen" / Aktivpreise mit Andreas Dittmer, Heike Drechsler und Frank Busemann zu gewinnen

ID: 629216

(ots) - 100 Jahre Deutsches Sportabzeichen: Das
sind 100 Jahre spannende Geschichten rund um den beliebten
Fitnessorden - ein Stück Breitensportgeschichte voller Momente
sportlichen Erfolgs und des Zusammenhalts zwischen Sportsfreunden und
Familienmitgliedern beim gemeinsamen Fitnesstest. Der Deutsche
Olympische Sportbund (DOSB) und seine nationalen Förderer möchten
anlässlich des 100-jährigen Jubiläums solche Momente in Wort und Bild
sammeln und der breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Zwischen dem 1. Mai und 31. August 2012 kann jeder mitmachen und
sich am Foto- und Geschichtenwettbewerb "100 Jahre Deutsches
Sportabzeichen" beteiligen. Gewinnen kann man Preise, die es nirgends
zu kaufen gibt, darunter sportliche Treffen mit den Botschaftern des
Wettbewerbs: eine Kanutour mit dem mehrmaligen Kanu-Olympiasieger
Andreas Dittmer vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband, ein
gemeinsames Training mit der zweimaligen Olympiasiegerin im
Weitsprung Heike Drechsler von der BARMER GEK und einen Trainingstag
mit Frank Busemann, dem ehemaligen Weltklasse-Zehnkämpfer und
Botschafter von kinder+Sport.

Auch zu gewinnen ist unter dem Motto "Einmal mit den Profis
trainieren" ein Blick hinter die Kulissen des Spitzensporttrainings
in einem Olympiastützpunkt. Außerdem winkt der Besuch eines der
attraktiven Events der Sportabzeichen-Tour im Jubiläumsjahr 2013, wie
zum Beispiel auf der Internationalen Gartenschau im kommenden Jahr in
Hamburg oder am Ostseestrand vor Travemünde.

Im Rahmen des Wettbewerbs sucht der DOSB die schönsten,
spannendsten, lustigsten oder emotionalsten Sportabzeichenfotos! Über
eine Uploadfunktion auf der eigens eingerichteten Domain
www.sportabzeichen100.de können Bilder in den fünf Kategorien
"Historisches Foto 1913 bis 1945", "Historisches Foto 1946 bis 1988",
"Meine Familie beim Sportabzeichen", "Das emotionalste Foto" und "Das




witzigste Foto" eingereicht werden. Natürlich können die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs ihre Fotos auch auf
dem Postweg einreichen.

Darüber hinaus ist der DOSB an historischen Dokumenten aus den
vergangenen Jahrzehnten interessiert, um sein Archiv zu
vervollständigen. Diese werden digitalisiert und natürlich
zurückgeschickt, nehmen aber nicht am Wettbewerb teil.

Aber nicht nur Bilder nehmen an dem Wettbewerb teil: Wer etwas
Besonderes beim Deutschen Sportabzeichen erlebt hat, eine Anekdote
zum Deutschen Sportabzeichen zu erzählen weiß oder sogar noch von den
Anfängen des Fitnessordens berichten kann, sollte dies zu Papier
bringen und an den DOSB senden.

Eine prominent besetzte Jury wird im September 2012 die besten
Bild- und Wortbeiträge küren. Unter der Rubrik "Foto der Woche"
werden auf der Webseite regelmäßig Wettbewerbsbeiträge
veröffentlicht.

Hier geht es zum Wettbewerb: http:www.sportabzeichen100.de



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de

www.dosb.de
www.sportabzeichen.de
www.twitter.com/dosb

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Maxim Sports Nutrition begleitet Rekorde und Bestzeiten in Hamburg Frisch von der FIBO: Das Pilardio-Ernährungsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Foto- und Geschichtenwettbewerb "100 Jahre Sportabzeichen" / Aktivpreise mit Andreas Dittmer, Heike Drechsler und Frank Busemann zu gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.