InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CIVIS Medienpreis für Integration / Fernsehpreisverleihung am 9. Mai 2012 in Brüssel

ID: 629167

(ots) -
CIVIS feiert 2012 ein Jubiläum: 25 Jahre CIVIS Medienpreis. Zum
Festakt und zur TV-Gala des Europäischen CIVIS Medienpreises für
Integration und kulturelle Vielfalt 2012 laden wir Sie herzlich ein:

Mittwoch, 9. Mai 2012, 18.00 Uhr
Europäisches Parlament in Brüssel,
Eingang "Altiero Spinelli - ASP (vom Place de Luxembourg aus)

Die Auszeichnungen überreichen der Präsident des Europäischen
Parlaments, Martin Schulz, die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Staatsministerin Maria Böhmer, die ARD-Vorsitzende
und Intendantin des Westdeutschen Rundfunks, Monika Piel, der
Intendant des Norddeutschen Rundfunks, Lutz Marmor, der Intendant der
Deutschen Welle, Erik Bettermann, und der Moderator der ARD-
Tagesthemen, Tom Buhrow. Laudatoren sind Frank Elstner, Sonia Seymour
Mikich, Buket Alakus, Cherno Jobatey, Miroslav Nemec, Suzanne von
Borsody, Brigitte Handlos und Jona Teichmann. Moderatorin der
Fernsehpreisverleihung ist Sandra Maischberger.

Zur Preisverleihung des CIVIS Medienpreises 2012 sind 18 Radio-
und Fernsehprogramme nominiert. Zwei Preisträger stehen bereits fest:
Der "European Young CIVIS Media Prize" geht für "No way back" an die
Nederlandse Film en Televisie Academie und der "European CIVIS Online
Media Prize" an das multilinguale Nachrichtenangebot "cafebabel.com".
Am europäischen Wettbewerb nahmen 631 Programmangebote aus 25
EU-Staaten und der Schweiz teil. Der CIVIS Preis ist mit insgesamt
40.000 Euro dotiert.

Das Fotografieren während der Fernsehaufzeichnung ist nicht
gestattet. Vor der Preisverleihung ist ein Fototermin mit dem
Schirmherr, den Laudatoren, der Moderatorin und weiteren Prominenten
vorgesehen (etwa 18.50 Uhr). Im Anschluss an die Aufzeichnung folgt
ein Fototermin mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern (etwa
20.30 Uhr). Sehr gerne laden wir Sie auch zum festlichen Abendempfang




in die Landesvertretung des Freistaates Bayern bei der EU. Für den
Transfer ist gesorgt. Bitte lassen Sie uns mit beigefügtem
Antwort-Fax oder per E-Mail wissen, ob wir Sie zur Preisverleihung
und zum Empfang erwarten dürfen. Um Abendgarderobe wird gebeten. Den
genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Programm.

Weitere Informationen unter www.civismedia.eu

Michael Radix Gudrun Hindersin, Unternehmenssprecherin
CIVIS Medienstiftung Westdeutscher Rundfunk



Bitte melden Sie sich auf beigefügtem Antwortformular bis zum 7.
Mai 2012 zurück. http://ots.de/AogS8

Die vollständig ausgefüllte Akkreditierung ist für die Teilnahme
unbedingt erforderlich. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren
Presse- und Personalausweis mit.

Sendetermine:
Das Erste, Donnerstag, 10.05.2012, 0.00 - 1.00 Uhr
ORF III, Donnerstag. 10.05.2012, 22.30 - 23.00 Uhr
ARD/ tagesschau24, 11.05.2012, 21.02 21.55 Uhr
WDR Fernsehen, 12.05.2011, 9.00 - 10.00 Uhr
3sat, 13.05.2012, 12.00 - 13.00 Uhr

Der WDR Hörfunk und das Fernsehprogramm der Deutschen Welle (DW)
berichten aktuell.



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Annika Hoffmann
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7125
E-Mail: annika.hoffmann(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Radio TEDDY startet in Koblenz auf 87.8 / Am morgigen Donnerstag geht das Kinderradio für die ganze Familie on Air / Große Willkommensparty steigt am 1. Juni Europa ohne Alternative? / WDR Europaforum 2012 - am 9. Mai in Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CIVIS Medienpreis für Integration / Fernsehpreisverleihung am 9. Mai 2012 in Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk civis_antwortfax.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk civis_antwortfax.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 239


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.