InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Nassauer Tafel" mit Bischof von Limburg im Hotel Krone Assmannshausen

ID: 626738

MdB Willsch lud zum Networking für Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Hotel Krone Assmannshausen als Gastgeber

(LifePR) - Das Hotel Krone Assmannshausen war am 19. April Gastgeber der ?Nassauer Tafel?, die von Klaus-Peter Willsch, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg, initiiert wurde. Der Bischof von Limburg, seine Exzellenz Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst, sprach im Hotel Krone über die Herausforderungen an die moderne katholische Kirche und seine persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre. Der Einladung von Klaus-Peter Willsch waren rund 60 Unternehmer, Politiker und Vertreter aus Kultur und Gesellschaft aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und Limburg gefolgt. Das Hotel Krone Assmannshausen war an diesem Tag Gastgeber. ?Wir freuen uns, unser Traditionshotel als professionellen Partner präsentieren zu können?, so Hoteldirektor Michael Fritz.
Auf Initiative von Klaus-Peter Willsch, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg, treffen sich in unregelmäßigen Abständen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus dem westlichen Hessen in wechselnden Locations zu einem Dinner mit Vortrag, um neue Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu bilden. Ein prominenter Gastredner referiert jeweils über ein aktuelles Thema, über das anschließend diskutiert wird. Bisherige Referenten waren u.a. Friedrich Merz, Annette Schavan, Jörg Schonbohm, DGB-Chef Michael Sommer und viele mehr.
1.530 Zeichen
Hoteladresse:
Hotel Krone Assmannshausen, Rheinuferstraße 10, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen, Telefon 06722-40 30, info(at)hotel-krone.com, www.hotel-krone.com.

Die Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG betreibt derzeit neun Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie mit insgesamt 626 Zimmern und 1130 Betten in touristisch attraktiven Regionen Deutschlands. Gründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind der Schriftsteller und Philosoph Dr. Rolf Lohbeck und seine Ehefrau Heidrun Lohbeck. Mit dem Kauf des ersten Hotels 1978 begann der Aufbau einer exklusiven Gruppe von Burgen- und Schlosshotels, die mittlerweile durch traditionsreiche Wellness- und Tagungshotels erweitert wurde. Der Unternehmenssitz ist im nordrhein-westfälischen Schwelm bei Wuppertal. Mitgliedshotels sind: das Cliff Hotel Rügen, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg / Harz, das Hotel Krone Assmannshausen in Rüdesheim / Rheingau, das Hotel Haus Friedrichsbad in Schwelm, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Siegerland, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße und das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG betreibt derzeit neun Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie mit insgesamt 626 Zimmern und 1130 Betten in touristisch attraktiven Regionen Deutschlands. Gründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind der Schriftsteller und Philosoph Dr. Rolf Lohbeck und seine Ehefrau Heidrun Lohbeck. Mit dem Kauf des ersten Hotels 1978 begann der Aufbau einer exklusiven Gruppe von Burgen- und Schlosshotels, die mittlerweile durch traditionsreiche Wellness- und Tagungshotels erweitert wurde. Der Unternehmenssitz ist im nordrhein-westfälischen Schwelm bei Wuppertal. Mitgliedshotels sind: das Cliff Hotel Rügen, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg / Harz, das Hotel Krone Assmannshausen in Rüdesheim / Rheingau, das Hotel Haus Friedrichsbad in Schwelm, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Siegerland, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße und das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Städtereisen in Schweden mit Kindern - Familien-Abenteuerstadt Malmö Tourismus an der Südlichen Weinstrasse mit sehr hohen Zuwächsen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.04.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mannshausen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Nassauer Tafel" mit Bischof von Limburg im Hotel Krone Assmannshausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni ...

In einer Branche, die stetigem Wandel unterliegt, setzt das Hotel am Starnberger See dafür auf einen Führungsstil, der auf Vertrauen, Eigenverantwortung und persönlicher Entwicklung basiert - mit Erfolg: DasSeehotel Leoniwurde erneut mit 4 Sternen ...

Über den Tellerrand hinaus: Ausbildung mit Erlebnisfaktor ...

Praxisausflüge, die gleichzeitig Wissen vermitteln und die Gruppe zusammenschweißen, gehören zur Lehrzeit ganz selbstverständlich dazu - denn hier wird Lernen ganzheitlich gedacht. Im SeehotelSchloss Klinkund imSeehotel Fleesenseewerden derzeit 1 ...

Alle Meldungen von Privathotels Dr. Lohbeck GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.