InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gartensommer Niederösterreich 2012 - BILD

ID: 626722


(ots) - "Den Höhepunkt der diesjährigen Gartensaison
stellt bereits zum zweiten Mal der Gartensommer Niederösterreich dar,
der von Juni bis August das Land bereichert und am 2. August in der
Gartensommer-Vollmondnacht gipfelt", wie
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Landesrätin Petra
Bohuslav bei der gemeinsamen Pressekonferenz festhielten. Unter dem
Motto "Das Paradies so nah!" laden Gärten, gartenaffine Lokale und
Beherbergungsbetriebe zu einem genussreichen und erholsamen Sommer
ein.

Das Gartenland Niederösterreich steht auch in der heurigen Saison
voll und ganz im Zeichen des Gartensommers. Von Anfang Juni bis
Anfang September laden rund 50 Schau-, Stifts- und Schlossgärten,
sowie Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Gärten in Niederösterreich
zum Besuch und Aufenthalt ein. Unter dem Motto "Das Paradies so nah!"
verführt der Gartensommer zum Genießen von Gärten, Parks,
gartenaffinen Locations und naturnahen Angeboten.

LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka zeigt sich darüber höchst erfreut,
denn "der Gartensommer - eine in Kooperation von
Niederösterreich-Werbung, "Natur im Garten" und der Gartenplattform
Niederösterreich entstandene Aktion - stellt eine der größten
Garteninitiativen Europas dar. Der Gartensommer lädt zum Neu- und
Wiederentdecken Niederösterreichs von seiner Gartenseite her ein und
bietet Gartenlust in üppiger Vielfalt, Genuss für jeden Geschmack und
Entspannung für Groß und Klein."

Der Gartensommer setzt aber nicht nur Gärten und Parks in
Niederösterreich ins beste Licht, sondern bezieht auch besonders
gartenaffine Beherbergungsbetriebe und Lokale der
Niederösterreichischen Wirtshauskultur mit ein. Sie bieten speziell
auf den Gartensommer abgestimmte Kreationen aus der
niederösterreichischen Genussnatur an bzw. offerieren
Gartensommer-Packages mit maximalem Naturerholungswert.




Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav zeigt sich begeistert: "Der
Gartensommer kombiniert in gekonnter Weise das Genussland
Niederösterreich mit dem Gartenland Niederösterreich und leistet
dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung der
Tourismusdestination Niederösterreich auf nationaler Ebene."

Den Höhepunkt des heurigen Gartensommers stellt die
Gartensommer-Vollmondnacht dar, die am 2. August in allen
teilnehmenden Gärten, Wirtshäusern und Genießerzimmern mit
kulinarischen Erlebnissen und besonderen Programmen gefeiert wird.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Die Gärten Niederösterreichs
Astrid Lefenda
Tel.: +43(0)676/848 790 513
E-Mail: lefenda(at)diegaerten.at
www.diegaerten.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0008 2012-04-27/12:17

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwerk beim Burgturnier Litholand war im Fernsehen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

St. Pölten


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gartensommer Niederösterreich 2012 - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niederösterreich-Werbung GmbH obs_20120427_obs0012.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niederösterreich-Werbung GmbH obs_20120427_obs0012.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.