Auf der Lauer: Torben Köhlbrandt steuert das Deutsche Spring-Derby an
(ots) - Am 5. Juni 2011 war Torben Köhlbrandt einer der
glücklichsten Menschen auf dem Derbyplatz in Hamburg-Klein Flottbek:
Platz zwei beim von Tchibo präsentierten Deutschen Spring-Derby in
Hamburg mit dem Holsteiner Schimmelhengst C-Trenton Z. Der in Fehmarn
geborene und aufgewachsene Springreiter, der seit 2009 in Ibbenbüren
lebt und arbeitet, greift erneut vom 17. bis 20. Mai beim
Kult-Turnier in Hamburg an.
In der Praxis heißt das gezielte Vorbereitung von C-Trenton Z,
zwei, drei Turniere vorweg, und: "Vielleicht darf ich bei meinem
Nachbarn Ludger Beerbaum die Erinnerung an zwei, drei Hindernisse
auffrischen", hofft Torben Köhlbrandt.
Für den 32-jährigen hat das Deutsche Spring-Derby eine besondere
Bedeutung. Köhlbrandt: "Viele Reiter, auch Ausländer - vielleicht mit
Ausnahme der Briten - können das gar nicht so nachvollziehen. Wir
sind ja schon als Kinder zum Derby gefahren - der Verein hat einen
Bus organisiert und dann steht man da am Rand und sagt sich, das will
ich auch mal können". Auch als Schulstoff wurde der Turnierklassiker
herangezogen: "In der Schule sollte jeder ein Referat halten und ich
hab` was über das Deutsche Spring-Derby gemacht, über die Historie
und über die Sprünge und ihre Entwicklung...."
Die Qualifikationen liefen 2011 nicht so wie erhofft. Ursache war
der Wechsel des Gebisses, des Mundstücks für das Pferd. Köhlbrandt:
"Da habe ich mich hinterher über mich selbst sehr geärgert. C-Trenton
Z hat eine sehr gute Grundrittigkeit, das macht es mir ja einfach.
Ich brauche auch nur ein weiches Gebiss verwenden, um immer einen
guten Kontakt zum Pferdemaul zu haben. C-Trenton ´schießt` nicht so
unkontrolliert los, der wartet schon immer auf den Reiter. Er hat ein
große Galoppade, ich muss mich tatsächlich darauf konzentrieren, die
Ruhe zu bewahren, ganz gleichmäßig zu reiten und nicht großen Druck
zu machen".
Und wie und wann hat der Springreiter gemerkt, das C-Trenton Z ein
starker Typ für das Derby sein könnte? Köhlbrandt: " Es gilt
eigentlich immer das Gleiche: Man muss bei einem Pferd die Tendenz
überprüfen an Natur-Hindernissen. Wenn die damit keine Probleme haben
- gut. Man kann auch den Wall trainieren - wobei der Hamburger Wall
so steil ist wie eigentlich kein anderer. Man muss nicht glauben,
dass so ein paar Hügel und Wälle in der Landschaft ausreichen - das
ist kein Vergleich. Als ich mit C-Trenton das erste Mal in der
Qualifikation auf dem Wall stand, ist er gestiegen und dann den Wall
runtergegangen. Da muss ich aber auch jetzt noch aufpassen, weil er
ziemlich flott runtersaust".
Spätestens am Donnerstag, dem 17. Mai wird der Holsteiner
Carthago-Sohn C-Trenton Z zeigen, wie flott er auf dem Derbyplatz
unterwegs sein möchte. Und dann nochmal am Freitag in der 2.
Qualifikation, dem Preis der Deutschen Kreditbank AG. Wer schon
diese ersten wichtigen Eindrücke nicht verpassen möchte, sollte
die Tickethotline wählen: Telefon 01805 - 119 115 (Montag bis Freitag
von 09.00 bis 13.00 Uhr). Ab dem 30. April sind auch Tickets vor Ort
am Haupteingang in der Jürgensallee erhältlich. Alle Informationen
unter www.engarde.de
Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag des Veranstalters EN
GARDE Marketing GmbH.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an:
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan (Geschäftsführer)
Rönner Weg 29 - 24223 Schwentinental
Telefon 04307-827970 - Telefax 04307-827979 - Mobil 0177-7532624
Email info(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2012 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626271
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf der Lauer: Torben Köhlbrandt steuert das Deutsche Spring-Derby an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).