InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Postkartenidylle trifft auf Gaumenfreuden

ID: 626059

Das Urlaubsziel El Rompido liegt in einem einzigartigen Naturschutzgebiet an der Costa de la Luz

(LifePR) - Im kleinen Fischerdorf El Rompido gibt es noch unberührten weißen Sandstrand, der sich von den imposanten Weiten des tiefblauen Atlantiks abhebt. Die typischen weißen Segelboote, die auf den Wellen schaukeln, und die zwei Leuchttürme vollenden das Bild zur wahren Postkartenidylle. Ein spanisches Sprichwort besagt: "Jede Geschmacksrichtung steht für eine bestimmte Farbe". An der Küste Huelvas wird dieser Satz wahr, denn hier verbinden sich traumhafte Farben der Natur mit tollen Geschmackserlebnissen.
Daher ist die Ruhe und die Gastronomie El Rompidos für Genießer ein echter Geheimtipp. Bei einer Tour durch die weißen Dörfer der Region (Alosno, Valverde, Gibraleón, Punta Umbría oder Calaña) findet man viele kleine Flamenco-Lokale, die neben typischen Gesängen auch regionale Gerichte anbieten. Da die Provinz Huelva dem Meer verschrieben ist, stehen Fisch und Meeresfrüchte bei den Köchen ganz oben auf der Liste. Dazu wird oft ein Teller des beliebten Jabugo-Schinkens sowie ein köstlicher Wein aus El Condado serviert.
Um trotz der Kalorien fit zu bleiben, kann an der spanischen Küste auch trainiert werden. "Nordicwalking" ist in der Region eine besonders beliebte Sportart. In El Rompido befinden sich aber auch offizielle Trekking-Strecken, auf denen man Natur, Kultur sowie sportliche Aktivität gleichzeitig genießen kann. Hauptanziehungspunkt bleibt allerdings der Golfsport. Das Hotel Fuerte El Rompido arbeitet mit den nahe liegenden Golfplätzen zusammen.
Und auch für Naturliebhaber sind El Rampido und das dortige Fuerte Hotel einen Aufenthalt wert, denn beide liegen inmitten des Naturschutzgebietes "Marismas del Odiel". Dieses zeichnet sich vor allem durch seine reiche Flora und Fauna aus. Zu den Flughäfen im spanischen Sevilla und portugiesischen Faro sind es mit dem Auto maximal eineinhalb Stunden.
Seine strategische Lage macht El Rompido deswegen auch zum Ausgangspunkt zahlreicher Ausflüge durch die Provinz Huelva und an die portugiesische Algarve. Vila Real de Santo Antonio, Tavira, Faro, der Naturpark da Vía Formosa oder Albufeira sind nur einige der Orte, die im Nachbarland einen Besuch wert sind.




Rund um die spanische Küste ist der Nationalpark von Doñana ein guter Ausflugstipp. Der Park ist für tausende von Wandervögeln ein obligatorischer Stopp auf ihrer Route zwischen Europa und Afrika. Das nahe liegende Dorf Almonte der Jungfrau Virgen del Rocío ist von El Rompido aus gut zu erreichen. Das Heiligenbild "Königin der Marschländer" wird bei Wallfahrten verehrt. Auch der Hafen Puerto del Terrón in Lepe ist ein schönes Ausflugziel. An diesem im Altertum blühenden Hafen befinden sich heute ein Fischmarkt, eine Eisfabrik, um den Fisch frisch zu halten, sowie fast 150 Pökelkammern. Die Flotte des Hafens widmet sich hauptsächlich der traditionellen Fischerei, sodass man bei einem Spaziergang immer noch Männer antrifft, die Netze flicken oder ihre Arbeitswerkzeuge vorbereiten.
Eine weitere Sehenswürdigkeit der Region sind die Minen von Rio Tinto. Kupfer, Eisen und Mangan färben das Wasser orange und bilden eine in Spanien einzigartige Landschaft.
Ob also Bade- oder Aktivurlaub, romantische Ausflüge oder Naturerlebnisse - das Fischerdörfchen an der Küste Huelvas bietet ein umfangreiches touristisches Spektrum. So bleibt ein Aufenthalt im Hotel Fuerte El Rompido unvergesslich.
Fuerte Hoteles ist eine Hotelkette mit zwei Hotels in Marbella, einem Resort in Conil, einem Hotel in der Sierra de Grazalema, in El Rompido und Estepona. Zudem verfügt die Kette über Apartments in Estepona und Torrox Costa. Der Urlaub in diesen Unterkünften kann unter www.fuertehoteles.com gebucht werden.
E-Mail: reservas(at)fuertehoteles.com
Webseite: www.fuertehoteles.com
Telefon: (0034) 952 920 028

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Skyscanner Umfrage enthüllt: der beste Sitzplatz im Flugzeug ist 6A Zu Fuß unterwegs in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.04.2012 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Postkartenidylle trifft auf Gaumenfreuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eis ist nicht gleich Eis ...

Zum 26sten Mal wird das ICEHOTEL in Schwedisch Lappland errichtet. Wie der Name schon sagt, besteht das Hotel vollkommen aus Eis. Was er nicht sagt: Es handelt sich dabei um eine weltweit einzigartige Art von Eis.   Es wird aus eine ...

Alle Meldungen von Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.