InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

tagesschau24 : bisheriger Digitalkanal EinsExtra ab 1. Mai unter neuem Namen

ID: 625732

(ots) - Der Digitalkanal EinsExtra, der in seinem Programm
Tagesschau-Nachrichten im Viertelstundentakt bietet, heißt künftig
tagesschau24. Am inhaltlichen Konzept ändert sich nichts. Der neue
Name soll ab 1. Mai eingesetzt werden.

Lutz Marmor, Intendant des für ARD-aktuell federführenden NDR:
"Der Name tagesschau24 signalisiert den Zuschauerinnen und
Zuschauern, was der Mehrwert dieses Digitalkanals ist: Nachrichten
nonstop, alle 15 Minuten aktuell und direkt aus dem Studio der
Tagesschau. Die Sendungen werden von derselben Redaktion
zusammengestellt, die ohnehin für die täglich rund 20
Tagesschau-Ausgaben im Ersten arbeitet. Das ist ein Maximum an
Synergie. Zugleich macht der Name tagesschau24 deutlich, dass es
dabei um den Kern unseres Auftrags geht - die Information." Die
Intendantinnen und Intendanten der ARD hatten der Umbenennung bereits
auf ihrer Tagung am 6./7. Februar in Erfurt zugestimmt.

tagesschau24 zeichnet sich durch eine überaus ökonomische
Produktion aus. Für den ARD-Informationskanal gibt es weder eine
eigene Produktionseinheit noch eine eigene Redaktion oder ein eigenes
Studio. Noch 2011 wurde EinsExtra in einem gesonderten Studio
produziert. Seit einigen Monaten sendet ARD aktuell den Digitalkanal
aus demselben Studio, in dem zur vollen Stunde die
Tagesschau-Ausgaben für Das Erste produziert werden.

Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, betont
einen weiteren Vorteil: "Die enge Verzahnung bei Redaktion und
Produktion spart nicht nur Geld, sondern trägt auch zur
Qualitätssteigerung bei. Ohne den ständigen Sendebetrieb unseres
Infokanals wäre die schnelle Reaktionsfähigkeit wie etwa beim Unglück
von Fukushima nicht möglich gewesen." Auch lange Sondersendungen im
Ersten habe man daher ohne Probleme aus dem Stand realisieren können.




Als Folge der Namensänderung ergeben sich weitere
Einsparmöglichkeiten. Künftig ist das komplette Tagesschau-Design von
der Schrifteinblendung bis zum Hintergrundbild sowohl im Ersten als
auch im Infokanal verwendbar. Das bisherige Online-Angebot
"Eins-Extra.de" soll eingestellt werden. Das Programm wird bereits
jetzt als Livestream auf tagesschau.de angeboten.

Die "Tagesschau in 100 Sekunden", die auf dem Computer oder mobil
mit einem Smartphone abgerufen werden kann, wird zunächst von dem
Digitalkanal produziert, dort gesendet und anschließend im Internet
bereitgestellt. Bereits jetzt wird dieses Kurznachrichtenformat neun
Millionen Mal pro Monat genutzt. Die Tagesschau erreicht auf diese
Weise ein deutlich jüngeres Publikum als bei der TV-Ausstrahlung. Im
linearen Fernsehen kommt der digitale Informationskanal der ARD
derzeit auf eine Tagesreichweite von rund 700.000 Zuschauern.

26. April 2012

Hinweis: Das Logo von tagesschau24 finden Sie zum Download in der
Presse-Bilddatenbank ARD-Foto.de .



Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen startet in HD
Ab 30. April 2012 ist das SWR Fernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen / Sendersuchlauf erforderlich / Analoge Satellitenübertragung endet Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"tagesschau24 : bisheriger Digitalkanal EinsExtra ab 1. Mai unter neuem Namen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.