InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR Fernsehen startet in HD
Ab 30. April 2012 ist das SWR Fernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen / Sendersuchlauf erforderlich / Analoge Satellitenübertragung endet

ID: 625675

(ots) - Am kommenden Montag, den 30. April 2012, startet
um 5 Uhr morgens das SWR Fernsehen in HD. Ab diesem Zeitpunkt wird
das gesamte Programm auch in hochauflösender Bild- und bester
Ton-Qualität ausgestrahlt - unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten für
die Zuschauer. Für den Empfang benötigen die Zuschauer ein HD-fähiges
Fernsehgerät und einen HD-fähigen Satelliten-Receiver bzw. ein
Fernsehgerät mit integriertem digitalem HD-Empfänger. Zudem müssen
sie den Sendersuchlauf aktiveren, um das neue Angebot in ihre
Programmliste aufzunehmen. Wer keinen Sendersuchlauf ausführt,
empfängt das SWR Fernsehen weiter in der Standardauflösung SD auf dem
gewohnten Programmplatz. Zeitgleich mit dem SWR Fernsehen starten
auch die Dritten Programme von BR, NDR und WDR mit ihren jeweiligen
regionalen Angeboten sowie PHOENIX, 3sat und KiKA in HD.

Zwei Stunden vor dem Start der neuen HD-Programme, also am 30.
April um 3 Uhr morgens, wird deutschlandweit die analoge
Satellitenübertragung abgeschaltet. Zuschauer, die ihre TV-Programme
noch analog über Satellit empfangen, müssen somit bis spätestens
kommenden Montag auf digitalen Empfang umsteigen. Im Zuge der
Analog-Digital-Umstellung ändern sich auch die Sendefrequenzen der
schon seit längerem verfügbaren HD-Programme Das Erste HD und ARTE
HD. Auch hier ist ein Sendersuchlauf erforderlich, um die Programme
weiterhin sehen zu können. Alle, die prüfen möchten, ob sie noch
analog oder bereits digital empfangen, steht die Testseite 198 im
Videotext des SWR Fernsehens bis zur Abschaltung der Signale zur
Verfügung. Danach wird auf den meisten analogen Satellitenkanälen
eine senderübergreifende einheitliche Texttafel mit dem Hinweis auf
das Ende des Empfangswegs zu sehen sein.

Der SWR hat in den vergangenen Monaten mit Spots und
redaktionellen Berichten in Radio und Fernsehen sowie im Videotext




und im Internet ausführlich über die bevorstehende Abschaltung
informiert. Seit dem 16. April weisen im SWR Fernsehen durchgehend
Laufbänder auf die Abschaltung hin und fordern zum Umstieg auf
digitalen Empfang auf. Hilfe und Informationen zum
Analog-Digital-Umstieg bekommen Zuschauer im Fachhandel und
Fachhandwerk, die die erforderlichen Geräte und entsprechendes
Zubehör sowie technische Beratung und Dienstleistung anbieten.
Weitere Informationen zum Analog-Digital-Umstieg gibt es unter:
www.swr.de/satellit, www.ard-digital.de und www.klardigital.de



Pressekontakt:
Simone Rapp, Tel 07221/929-22285, simone.rapp(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JWT Germany gewinnt Edelmetall bei PlakaDiva und BoB tagesschau24 : bisheriger Digitalkanal EinsExtra ab 1. Mai unter neuem Namen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR Fernsehen startet in HD
Ab 30. April 2012 ist das SWR Fernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen / Sendersuchlauf erforderlich / Analoge Satellitenübertragung endet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Streaming-Tipps für September 2025 ...

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick - vom SWR."City of Love"ab 29. August in der ARD MediathekVier Singles zwischen 30 und 40 Jahren erleben ein Bli ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.