InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BVDW: Internetagenturen erwirtschaftenüber 886,33 Millionen Euro Umsatz in 2011

ID: 625301

(ots) -

Deutsche Agenturlandschaft profitiert von positivem Marktwachstum
mit über acht Prozent

Die deutschen Full-Service-Internetagenturen erwirtschaften über
886,33 Millionen Euro Honorarumsatz in 2011. Im Vergleich zum Vorjahr
entspricht dies allein unter den Top 150 Agenturen einem
Marktwachstum mit einem Plus von über acht Prozent. Dies bestätigt
der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit der
wertungsfreien Darstellung der deutschen Agenturlandschaft im
"Internetagentur-Ranking 2012". Die 212 gemeldeten Unternehmen
beschäftigten 9.554 festangestellte Mitarbeiter und erzielten einen
durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsatz in Höhe von 92.770 Euro. Das
"Internetagentur-Ranking 2012" wird jährlich durch den BVDW mit den
Kooperationspartnern HighText iBusiness, Horizont und Werben &
Verkaufen erhoben. Weitere Informationen und das ausführliche
Zahlenmaterial zum "Internetagentur-Ranking 2012" unter
www.agenturranking.de und www.bvdw.org.

Digitales Marketing stärkt deutsche Agenturlandschaft

"Das wachsenden Leistungsspektrum der Agenturen und ihr
Innovationspotenzial im digitalen Marketing stärken die gesamte
Agenturlandschaft in Deutschland. Immer öfter beauftragen Kunden die
Full-Service-Internetagenturen, um ihre Unternehmensziele zu
erreichen. Die steigenden Honorarumsätze untermauern diese Trends und
damit auch das insgesamt positive Marktwachstum", sagt Marco Zingler
(denkwerk), Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW.

Zahlen zum "Internetagentur-Ranking 2012"

Für das aktuelle "Internetagentur-Ranking 2012" meldeten 212
Full-Service-Internetagenturen insgesamt einen Honorarumsatz in Höhe
von über 886,33 Millionen Euro 2011. Im Vergleich zum Vorjahr
entspricht dies allein unter den Top 150 Agenturen einem
Marktwachstum mit einem Plus von über acht Prozent. Die gelisteten




Unternehmen beschäftigten mit einem durchschnittlichen
Pro-Kopf-Umsatz in Höhe von 92.770 Euro insgesamt 9554
festangestellte Mitarbeiter, die in der digitalen Wertschöpfungskette
für Agenturkunden im Internet tätig sind. Die wertungsfreie
Darstellung der Unternehmen setzt für das Erreichen der Top 50 des
Rankings einen gemeldeten Honorarumsatz von über 4,1 Millionen Euro
voraus. Im vergangenen Jahr reichte die Meldung der Honorarumsätze in
Höhe von rund 3,6 Millionen.

Die führenden Agenturen nach Honorarumsätzen

Die Unternehmen der Top 10 im "Internetagentur-Ranking 2012"
setzten alleine einen Honorarumsatz in Höhe von 340,87 Millionen Euro
um. Dies entspricht über einem Drittel der gesamten Umsätze. Den
ersten Platz erreicht T-Systems Multimedia Solutions GmbH mit einem
Jahresumsatz in Höhe von rund 83,17 Millionen Euro. Der höchste
Neueinsteiger in der wertungsfreien Darstellung der deutschen
Agenturlandschaft ist die UDG United Digital Group auf dem zweiten
Platz mit über 50,84 Millionen Euro Honorarumsätzen. Die Plan.Net
Gruppe für digitale Kommunikation liegt auf dem dritten Platz, dicht
gefolgt von der SinnerSchrader Aktiengesellschaft und team neusta.

Elf Neuzugänge in Top 50 gelistet

In diesem Jahr sind elf Neuzugänge in der Top 50 des Rankings
gelistet: UDG United Digital Group, Ray Sono AG, Neofonie,
doubleSlash Net-Business GmbH, ecx.io, i22 internetagentur GmbH,
Valtech Deutschland, mission-one GmbH, AGETO Service GmbH, btexx GmbH
und TFT (TOMORROW FOCUS Technologies) GmbH. Alleine diese Unternehmen
meldeten Honorarumsätze in Höhe von über 119,94 Millionen Euro. Das
aktuelle "Internetagentur-Ranking 2012" führt insgesamt 212
Full-Service-Internetagenturen mit 60 Neuzugängen auf, die in Summe
164,78 Millionen Euro an Honorarumsätzen erwirtschafteten.

Weitere Informationen zum "Internetagentur-Ranking 2012" unter
www.agenturranking.de und www.bvdw.org.

Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives
Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW
ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen
Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,
Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der
BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder,
gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.



Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Mike Schnoor, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
schnoor(at)bvdw.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  mdex hilft bei Stress wegen Neuregelung des EEG Punkten mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BVDW: Internetagenturen erwirtschaftenüber 886,33 Millionen Euro Umsatz in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 136


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.