Jojk und samische Kultur bei der "Langen Nacht der Museen"
(LifePR) - Am 28. April wird in Hamburg wieder die beliebte "Lange Nacht der Museen" stattfinden. Zwischen 18.00 und 2.00 Uhr wird in verschiedenen Museen und Ausstellungshäusern ein vielfältiges Programm geboten. Schweden-Fans sind dieses Mal im Museum für Völkerkunde in Hamburg an der richtigen Stelle, denn passend zu den Sonderausstellungen "Brisante Begegnungen - Nomaden in einer sesshaften Welt" und "Wahlverwandtschaften. Imaginationen des Nomadischen in der Gegenwartskunst" lautet das diesjährige Thema "Bewegte Welten" und widmet sich der Kultur verschiedener Nomadenvölker. Hier spielen natürlich auch die Sami eine wesentliche Rolle und entsprechend gibt es nicht nur Vorträge zur Kultur und Religion der Sami sowie Kurzfilme, sondern auch waschechte Jojk-Darbietungen und leckere schwedische Spezialitäten zum Probieren. Hier gibt es also einen kleinen kulturellen und gastronomischen Vorgeschmack auf all das, was die nordschwedische Stadt Umeå als Europäische Kulturhauptstadt 2014 zu bieten haben wird. Denn natürlich wird sich auch dann vieles um die Kultur der Sami drehen. Weitere Informationen: www.voelkerkundemuseum.com und www.umea2014.se
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2012 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
burg
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jojk und samische Kultur bei der "Langen Nacht der Museen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VisitSweden GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).