InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück

ID: 623651

Vom 21. bis 25. Mai 2012 veranstalten die Firmen „SALT AND PEPPER“ und SGS-TÜV Saar eine gemeinsame, modulare Schulung zum Thema „Funktionale Sicherheit nach der neuen ISO-Norm 26262“. In nur 5 Tagen können sich die Teilnehmer über eine Abschlussprüfung zum „Automotive Functional Safety Professional” (AFSP) qualifizieren.


(IINews) - ISO 26262 Schulung in Osnabrück

Die Firma „SALT AND PEPPER“ in Osnabrück organisiert in Kooperation mit dem SGS-TÜV Saar eine Weiterbildung. Hierbei geht es um das aktuelle Thema „Funktionale Sicherheit nach der neuen ISO-Norm 26262“. Die Schulung, die in Modulen aufgebaut ist, spricht hauptsächlich Mitarbeiter von Automobilherstellern und Automobilzulieferern an, die beispielsweise ein sicherheitsrelevantes System entwickeln. Auch für Qualitätsmanager, die sich in diesem Segment qualifizieren möchten, ist das Schulungsangebot interessant. Die Schulung findet vom 21. bis 25. Mai 2012 im Steigenberger Hotel in Osnabrück statt.

Erfahrener Trainerstab

SGS-TÜV Saar GmbH ist ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e. V., welches Sie in allen Belangen der Funktionalen Sicherheit unterstützt. Als akkreditierter Dienstleister ist SGS-TÜV Saar GmbH aktiv in den Bereichen Schulung, Beratung, Sicherheitsanalytik, Prüfung und Zertifizierung. Die langjährige Erfahrung deren Experten ist in ihr Schulungsangebot eingeflossen, welches alle aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Funktionalen Sicherheit abbildet.

Qualifikation zum Automotive Functional Safety Professional

Die ISO 26262 fordert, dass „Funktionale Sicherheit nur durch ausgewiesene Experten geregelt und beurteilt wird“. SGS-TÜV Saar qualifiziert Sie dafür in nur 5 Tagen.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung bestätigt das SGS-TÜV Saar-Siegel dem Absolventen, dass er zum Tragen des Titels „Automotive Functional Safety Professional” (AFSP) berechtigt ist. Mit dieser Qualifikation können Sie als Einzelperson Ihren Marktwert behaupten und sogar steigern. Als Unternehmen haben Sie die Chance, Ihre Mitarbeiter von unabhängiger Seite qualifizieren zu lassen und somit Kompetenzen zur Funktionalen Sicherheit langfristig zu sichern.

Anmeldung

Das Schulungskonzept ist modular aufgebaut. So können Sie Ihr Programm individuell auswählen und Ihre Schulung so effektiv wie möglich selbst gestalten.





Schulungsinteressierte können alle Details zu den Inhalten und Buchungskonditionen im PDF-Flyer nachlesen:
http://www.salt-and-pepper.eu/upload/ISO26262_AFSP_Schulung_20120521_Osnabrck_V2.pdf

Timo Seggelmann, Niederlassungsleiter SALT AND PEPPER Osnabrück, der diese Kooperation ins Leben gerufen hat, steht für alle Fragen rund um die Anmeldung und den organisatorischen Ablauf gerne zur Verfügung:

Dipl.-Wirt.-Ing. Timo Seggelmann
E-Mail t.seggelmann(at)salt-and-pepper.eu
Fon + 49 541 / 201 90 – 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SGS-TÜV Saar

SGS-TÜV Saar als der TÜV des weltgrößten Prüfdienstleisters mit ca. 70.000 Mitarbeitern in mehr als 144 Ländern bietet Ihnen durch das Competence Center Funktionale Sicherheit umfassenden Service für folgende Industriebereiche: Automotive, Automatisierung, Halbleiter, Software, Aerospace, Prozessindustrie, Maschinen-Sicherheit. Land- und Forstwirtschaft.

SALT AND PEPPER

Das mittelständische Unternehmen SALT AND PEPPER unterstützt seine Geschäftspartner bei anspruchsvollen, technologisch geprägten Fragestellungen. Das SALT AND PEPPER Portfolio besteht aus operative Managementberatung, Interim Management und Ingenieurdienstleistungen. Einer von insgesamt sieben Standorten der Technologieberatung befindet sich seit 2008 in Osnabrück.



Leseranfragen:

Dipl.-Wirt.-Ing. Timo Seggelmann
E-Mail t.seggelmann(at)salt-and-pepper.eu
Fon + 49 541 / 201 90 – 0



PresseKontakt / Agentur:

Global Competence Center
Funktionale Sicherheit
SGS-TÜV Saar GmbH
Hofmannstr. 50
D-81379 München
Fon +49 89 787 475 - 280
Fax +49 89 787 475 - 217
Mail cts.media(at)sgs.com
Web www.sgs-tuev-saar.com/fs-training



drucken  als PDF  an Freund senden  Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2012 RED CAD APP ? Planungssoftware für Elektroinstallateure: einfach und schnell zum professionellen Elektroplan
Bereitgestellt von Benutzer: sgscts
Datum: 24.04.2012 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Hofknecht
Stadt:

München


Telefon: +49 89 787 475 - 280

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SGS-TÜV Saar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SGS-TÜV Saar GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.