InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bitte korrigierte Fassung beachten! / "Romy"-Auszeichnung für ZDF-ORF-Fernsehfilme / ZDF-Programmdirektor Himmler: "Gemeinsame Erfolge verbinden"

ID: 622447

(ots) - Die ZDF/ORF-Fernsehspiele "Das Wunder von Kärnten"
und "Das Mädchen auf dem Meeresgrund" zählen neben dem ebenfalls in
Koproduktion mit dem ORF entstandenen Doku-Drama "Wettlauf zum
Südpol" zu den großen Gewinnern der "Romy" 2012.

Insgesamt fünf "Romys" gingen an gemeinsam von ZDF und ORF
entwickelte und produzierte Filme: "Diese zahlreichen Auszeichnungen
für deutsch-österreichische Koproduktionen zeigen erfolgreich, wie
lebendig die Zusammenarbeit zwischen ORF und ZDF ist - gemeinsame
Erfolge verbinden unsere Sender", sagte ZDF-Programmdirektor Norbert
Himmler. "Romy", der größte Film- und Fernsehpreis Österreichs, ist
zugleich einer der bedeutendsten Filmpreise im deutschsprachigen
Raum.

Bei der 23. "Romy"-Verleihung auf der vom ORF ausgestrahlten und
von Barbara Schöneberger moderierten Gala am Samstag, 21. April 2012,
in der Wiener Hofburg wurden die historischen Protagonisten des Films
"Das Mädchen auf dem Meeresgrund", die Tauch-Pioniere Lotte und Hans
Hass, im hohen Alter von über 90 Jahren mit der "Platin Romy" für ihr
filmisches Lebenswerk ausgezeichnet. Die Laudatio wurde von Benjamin
Sadler (der im Film Hans Hass verkörperte) und von Yvonne Catterfeld
(die Lotte Hass spielte) gehalten. Bereits am Donnerstag ging die
"Romy" "Beste Kamera TV Film" an Mathias Neumann und Gert Kappes.

"Das Mädchen auf dem Meeresgrund" ist eine Koproduktion von
Producers at Work (Christian Popp und Sigi Kamml) und epo-film für
ZDF und ORF. Sie wurde gefördert von Filmstiftung NRW, Medienboard
Berlin-Brandenburg, Filmfonds Wien und Fernsehfonds Austria. Die
ZDF-Redaktion liegt bei Reinhold Elschot und Daniel Blum.

Mit einem Preisregen wurde auch das Medizin-Drama "Das Wunder von
Kärnten" bedacht, das nicht nur im ORF, sondern auch als "Fernsehfilm
der Woche" im ZDF ein großer Erfolg beim Publikum war. Der Film unter




der Regie von Andreas Prochaska konnte jeweils die begehrte "Romy"
für "Bestes Drehbuch TV-Film" (Christoph Silber und Thorsten Wettke)
und die "Romy" "Bester Produzent TV-Film" (Sam Davis, Rowboat Film,
und Klaus Graf, Graf Filmproduktion) erringen. Im Mittelpunkt des
Films nach einer wahren Begebenheit steht ein junger Kardiologe, der
in außergewöhnlicher Intensität von Ken Duken verkörpert wird.

"Das Wunder von Kärnten" wurde von Rowboat Film (Sam Davis) und
Graf-Film (Klaus Graf) für ZDF und ORF koproduziert und vom
Fernsehfonds Austria gefördert. Die Redaktion im ZDF hat Daniel Blum.

Für die ZDF/ORF Produktion "Der Wettlauf zum Südpol" gab es die
"Goldene Romy" in der Kategorie "Bester Produzent TV Dokumentation".
Sie ging an die Produzenten Oliver Halmburger von der deutschen Film
Produktion Loopfilm in München und den österreichischen Produzenten
Heinrich Mayer-Moroni. In dem Doku-Drama unter der Leitung von Guido
Knopp und ZDF-Redakteurin Annette Tewes waren zwei Teams 400
Kilometer durch die Antarktis bis zum Südpol unterwegs. Für den
deutschen Teamleiter Markus Lanz war es, wie er sagt, das Härteste,
was er je gemacht hat.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/romy



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfache Save the date! ProSieben stellt den Sommer vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622447
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bitte korrigierte Fassung beachten! / "Romy"-Auszeichnung für ZDF-ORF-Fernsehfilme / ZDF-Programmdirektor Himmler: "Gemeinsame Erfolge verbinden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.