ZDF-Magazin "WISO": Restaurants geben Billigware für teuren Fisch aus / Stichprobe ergibt: Nur jeder fünfte als Seezunge verkaufte Fisch ist wirklich Seezunge
(ots) - Bei einer Stichprobe in Sachsen-Anhalt hat das
ZDF-Magazin "WISO" unter 19 Fischgerichten, die als Seezunge oder
Seezungenfilet deklariert waren, nur vier wirkliche Seezungen
gefunden. 14 Gaststätten servierten andere Fischarten, darunter
Seelachs, Rotzunge und Pangasius. Eine Probe konnte gar nicht
identifiziert werden. Das zeigt das ZDF-Verbrauchermagazin am Montag,
23. April 2012, 19.25 Uhr.
Ließ sich die Herkunft des Fisches nicht in den besuchten
Restaurants direkt klären, schickte "WISO" Fischproben ins Labor.
Hier extrahierten Tester die DNA und ermittelten die genaue
Erbgut-Sequenz. Die zuständigen Lebensmitteluntersuchungsämter haben
in den von "WISO" ermittelten Fällen Nachkontrollen angekündigt. Bei
falscher Fischetikettierung drohen den Betrieben eine Strafanzeige
oder Geldbußen.
Seezunge ist in Deutschland einer der begehrtesten und teuersten
Speisefische und steht auf vielen Speisekarten. Doch nur die Seezunge
aus der Nordsee mit dem lateinischen Namen Solea Solea darf unter
diesem Namen verkauft werden. Mindestens 25 Euro pro Kilo kostet die
Seezunge aus der Nordsee im Einkauf.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.04.2012 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621297
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "WISO": Restaurants geben Billigware für teuren Fisch aus / Stichprobe ergibt: Nur jeder fünfte als Seezunge verkaufte Fisch ist wirklich Seezunge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).