InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Meilenwerk Zürichsee und “bf classic Helvetia“ starten als gemeinsames Team bei 20. Ennstal-Classic

ID: 620487

Rallye-Partnerschaft: Bei der Ennstal-Classic in Österreich vom 11. bis 14. Juli 2012 gehen "bf classic Helvetia" und Meilenwerk Zürichsee als gemeinsames Team an den Start. Das "bf classic Helvetia"-Team nimmt bereits zum elften Mal an der Oldtimer-Veranstaltung in der Steiermark teil. Das Meilenwerk ist erstmals bei dem Großevent vertreten.

(IINews) - Horgen, den 19. April 2012. "bf classic Helvetia" und das Meilenwerk Zürichsee besiegeln anlässlich der 20. Ennstal-Classic (Steiermark, Österreich) eine Oldtimer Rallye-Partnerschaft. Der frischgebackene Abfahrt-Weltcupsieger Klaus Kröll wird dabei auch dieses Jahr mit dem „bf classic Helvetia“-Teamchef Bruno Flückiger auf dem „Kult-Schlachtschiff“ Chrysler 300 an den Start gehen. Die Teammitglieder Daniel Mauerhofer und Mario Illien (Motoren-Konstrukteur) werden erneut mit einem sehr geschichtsträchtigen Fahrzeug bei der Ennstal-Classic starten – der Aston Martin DB4 Vantage stammt aus der Sammlung "Emil Frey Classic" von Walter Frey. Mauerhofer geht für das Meilenwerk Zürichsee an den Start. Er ist Leiter des Projekts in Horgen und Centermanager des Forums für Fahrkultur am Ufer des Zürichsees. Für das "bf classic-Helvetia"-Team starten zudem traditionsgemäß die Rennsport-Legende und Ex-McLaren Formel 1-Teammanager Jo Ramirez mit Johnny Wyssmüller.

Das vereinte Team wird unter den Flaggen von „Wings for Life“-Charity und „Meilenwerk Zürichsee“ die über 900 Kilometer in Angriff nehmen. Die Ennstal-Classic in der Steiermark zählt in Österreich zu den größten Events überhaupt. Jeweils über 200 Teams nehmen an dieser Oldtimer-Veranstaltung teil.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.ennstal-classic.at
www.garage-flueckiger.ch
www.meilenwerk.com
www.wingsforlife.com


Kontakt:
Daniel Mauerhofer
c/o Meilenwerk Zürichsee
Postfach
8808 Pfäffikon SZ

E-Mail: d.mauerhofer(at)meilenwerk.com
Mobile: 0041 (0) 79 207 54 74



Bruno Flückiger
Automobile Flückiger AG
Tannackerstrasse 37
CH-3073 Gümligen

E-Mail: bfsporting(at)bluewin.ch
Tel.: 0041 (0) 31 951 00 50



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Meilenwerk und die Meilenwerk AG
Das Meilenwerk ist eine klassische Immobilieninvestition. Diese wird nach dem Prinzip eines Shoppingcenters mit rund 35 Unternehmen pro Standort und 120 Beschäftigten organisiert und geführt. Entwickelt wurde das Konzept bereits im Jahr 1998 von Martin Halder.

Seit 2003 hat das Meilenwerk im Dreijahresrhythmus drei Oldtimerstandorte in Berlin (2003), Düsseldorf (2006) und Stuttgart (2009, in Kooperation mit der Activ-Group) entwickelt und lizensiert. 2011 wurden die Lizenzverträge für die Standorte Berlin und Düsseldorf aufgelöst – sie gehören nicht mehr zum Meilenwerk-Markenverbund.

Anfang 2011 erfolgte der Startschuss für das bisher größte und das erste internationale Meilenwerkprojekt in der Schweiz. Das neue Forum für Fahrkultur entsteht in Horgen am Ufer des Zürichsees und wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2013 eröffnen. In der zweiten Jahreshälfte 2011 hat die Meilenwerk AG gemeinsam mit der ABR German Real Estate AG den Konzeptzuschlag für ein weiteres Meilenwerk in Hamburg erhalten.

Die Meilenwerk AG ist Trägerin der geschützten Marke „Meilenwerk“ und Lizenzgeber der jeweiligen Immobilienprojekte. Sie agiert als Entwicklungspartner und Berater von Grundstückseignern und Investoren und als Objektmanager der jeweiligen Markenimmobilien. Das Center- und Eventmanagement am Standort Zürichsee wird dabei von der Meilenwerk Zürichsee AG übernommen, die eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Meilenwerk AG ist.




Über Martin Halder
Martin Halder ist Erfinder des Meilenwerk-Konzeptes, Initiator der Meilenwerk-Projekte und CEO der Meilenwerk AG. Er ist studierter Wirtschaftsingenieur und Immobilienökonom ebs. Aus seiner akademischen Arbeit zu Zielgruppenkonzepten bei Professor Dr. Karl-Werner Schulte an der ebs European Business School entstand 1998 das Meilenwerk-Konzept. Nach verschiedenen Führungspositionen in Immobilienunternehmen ist er seit 2007 Geschäftsführender Gesellschafter der Branded Bricks GmbH, die Mehrheitsaktionärin der Konzept- und Markeninhaberin Meilenwerk AG ist. Zudem ist Halder Koordinator und Mitgründer des fraktionsübergreifenden Parlamentskreises Automobiles Kulturgut beim Deutschen Bundestag. Dieses ehrenamtliche Engagement betreibt Halder seit dessen Gründung im Jahr 2009. Seine umfangreiche Vortragstätigkeit rundet seine Berufstätigkeit ab.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistik-Alarm: Am Brenner scheiden sich die Geister Bundesweiter Tag der Logistik: DB Schenker präsentierte sich dem Nachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: Zitelmann
Datum: 19.04.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Halder
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 39 83 715 – 0

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meilenwerk Zürichsee und “bf classic Helvetia“ starten als gemeinsames Team bei 20. Ennstal-Classic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilenwerk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Meilenwerk AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.