InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goldmedaille für Business-App von proaxia consulting

ID: 620205

Die innovative iPad-Lösung „Mobile Service Advisor“ unterstützt den kompletten Dialogannahmeprozess im Autohaus und siegt im Wettbewerb der Schweizer SAP Partner Appiade.


(IINews) - Spreitenbach, 19. April 2012 – Im Rahmen des Mobility Forum zeichnete die SAP (Schweiz) AG die Gewinner der Schweizer SAP Partner Appiade aus. Der erste Platz ging an die proaxia consulting group ag für ihre intuitiv bedienbare iPad-App „Mobile Service Advisor“. Die Lösung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Autohaus Bald in Siegen entwickelt, das zu den Top 10 Mercedes-Benz Vertragshändlern in Deutschland zählt. Dort wird die Lösung voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 produktiv in der Dialogannahme zum Einsatz kommen.
Sobald ein Kunde dann sein Auto zum Service bringt, stehen dem Mitarbeiter mit dem „Mobile Service Advisor“ auf dem iPad alle relevanten Informationen zu Kunde und Fahrzeug sowie der vorerfasste Auftrag aus dem SAP Dealer Business Management zur Verfügung.
Die Lösung ist intuitiv zu bedienen und führt durch die gesamte Dialogannahme, wobei die einzelnen Prozesse frei einstellbar sind. So kann sich der Mitarbeiter voll auf den Kunden konzentrieren und mit ihm gemeinsam an seinem Auto den Umfang der Serviceleistungen besprechen. Über grafische 3D-Modelle der jeweiligen Fahrzeuge und frei definierbare Checklisten wird der Zustand des Wagens dokumentiert. Im Schadensfall lässt sich mit dem „Mobile Service Advisor“ zum Beispiel ganz einfach die Position einer Delle bestimmen und falls vom Kunden gewünscht, wird hierzu ein automatischer Werkstattauftrag generiert. Die Bedienung der iPad-Lösung erfolgt überwiegend mit dem für das Gerät typischen Tippen und Wischen. Der Einsatz der Tastatur ist kaum erforderlich.
Auch aktuell gültige Verkaufsaktionen für das spezifische Kundenfahrzeug können im Dialogannahmeprozess wirkungsvoll über das iPad präsentiert werden. Abschließend darf der Kunde sein Übergabe-Protokoll und den zugehörigen Werkstattauftrag direkt auf dem iPad unterzeichnen. Ist dies geschehen, werden die Daten an das SAP Dealer Business Management übertragen und der entsprechende Werkstattauftrag angelegt.





Die Vorteile für den Kunden: Ihm wird direkt an seinem Wagen dargelegt, welche Arbeiten dringend durchgeführt werden müssen. Das schafft Transparenz, fördert das Vertrauen und damit auch die Kundenbindung. Die innovative Art der Abwicklung über das iPad spart obendrein viel Zeit und Papier.
Die Vorteile für das Autohaus: Mit einer qualifizierten Dialogannahme lässt sich sowohl die Zufriedenheit des Kunden als auch der Umsatz steigern, wie Untersuchungen gezeigt haben.
„Der Mobile Service Advisor ist für Autohäuser eine echte Innovation, die ein enormes Potenzial an Vorteilen mit sich bringt. Wir freuen uns sehr über den Gewinn der Schweizer SAP Partner Appiade und sehen dies als Würdigung für das Engagement, das alle Beteiligten in die Entwicklung der iPad-Lösung investiert haben“, kommentiert Rainer Lenk, Partner und Consultant der proaxia consulting group ag.
Laut SAP hat die Anwendung auch mit ihrem ausgesprochen attraktiven Frontend überzeugt. Dies ist ein Ergebnis, das aus der engen Zusammenarbeit mit IntelligentMobiles GmbH resultiert.

***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die proaxia consulting group ag ist eine international agierende Unternehmensberatung mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in weiteren Ländern Europas und Asiens. Das Unternehmen ist SAP-Servicepartner und entwickelt innovative Geschäftslösungen zur Optimierung von Sales & Service Prozessen.
Hierzu gehören mobile Lösungen, die voll in die Geschäftsabläufe integriert sind und den Außendienst sowie das Management optimal unterstützen. Im Mittelpunkt aller Kundenprojekte stehen Mehrwert, Agilität und Prozessoptimierung. Dabei setzt proaxia consulting auf bewährte Technologien in Kombination mit innovativen Neuerungen wie dem Cloud Computing.
Mit über 150 Consultants im deutschsprachigen Raum, Polen und Russland sowie China und Japan garantiert das Unternehmen die Realisierung und Betreuung von erstklassigen Lösungen und Servicekonzepten auf durchgehend hohem Niveau.
Weitere Informationen und Referenzen unter www.proaxia-consulting.ch



Leseranfragen:

proaxia consulting group ag
Executive Assistant
Nicole Hoppe
Industriestrasse 176
CH-8957 Spreitenbach
Phone +41 (0)56 418 20 80
Fax +41 (0)56 418 20 81
E-Mail: Nicole.Hoppe(at)proaxia-consulting.ch



PresseKontakt / Agentur:

TWO POINT SEVEN
Agentur für Kommunikation & Marketing
Barbara Czech
An der Richt 4A
D-91161 Hilpoltstein
Phone +49 (0) 9174 - 999 64 30
Fax +49 (0) 9174 - 999 64 31
E-Mail: Barbara.Czech(at)2point7.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH bei der crash.tech 2012 TÜV SÜD: Regeln gelten für Radler und Autofahrer
Bereitgestellt von Benutzer: BarbaraCzech
Datum: 19.04.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620205
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Czech
Stadt:

Spreitenbach


Telefon: +49 (0) 9174 - 999 64 30

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goldmedaille für Business-App von proaxia consulting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proaxia consulting group ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von proaxia consulting group ag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.