Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Hannover Messe 2012 /
Schaufenster Elektromobilität präsentiert sich
(ots) - Erstmals mit einem Gemeinschaftsstand
"Elektromobilität" ist die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf
der Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2012 vertreten. Organisiert
von Berlin Partner zeigen in Halle 25 Stand F24 zehn Unternehmen, wie
die Zukunft in Sachen E-Mobilität aussehen könnte. Die Senatorin für
Wirtschaft, Technologie und Forschung, Sybille von Obernitz, wird den
Stand am 23. April zwischen 16.00 und 17.00 Uhr eröffnen und die
Vergabe des "Schaufensters Elektromobilität" feiern. Die
Bundesregierung hat Anfang April Berlin/Brandenburg als eine von vier
Regionen den Zuschlag für dieses Programm gegeben. Mit bis zu fünfzig
Millionen Euro pro Schaufenster fördert die Bundesregierung in den
nächsten drei Jahren Konzepte zum Thema Elektromobilität. "Nach der
Vergabe des Schaufensters an die Region nutzen wir nun die Hannover
Messe, um weltweit für Berlin als künftige Leitmetropole der
Elektromobilität in Europa zu werben," so Melanie Bähr,
Geschäftsführerin von Berlin Partner.
Eines der Projekte testet federführend Fraunhofer IPK:
Elektrofahrzeuge für den Lieferverkehr. Da fast geräuschlos, können
Waren rund um die Uhr angeliefert werden. Sprich ein
Mehrschichtbetrieb ist möglich, ohne dass Anwohner gestört werden.
Neben der geringeren Lärmemission sinkt auch die
Luftschadstoffemission, da konventionelle Fahrzeuge gerade in dicht
besiedelten Stadtteilen durch häufiges Stoppen überdurchschnittliche
Emissionen erzeugen. Eines der Kernprojekte des Schaufensters, das
nun weiter gefördert werden soll.
Ihr erstes Produkt auf der Hannover Messe stellt die Berliner
Minimove GmbH vor. Das "kickTrike" - ein elektrisch angetriebenes
Dreirad für die gewerbliche und private Nutzung. Eine
Lastenplattform zwischen den Vorderrädern macht den Transport von
beispielsweise zwei großen Flaschenkästen möglich. Das Trittbrett ist
hochzuklappen und so kann das "kickTrike" auch in Bussen oder Bahnen
mitgenommen werden.
Als Spiritus Rector ist natürlich auch eMO auf dem Stand
vertreten, die Berliner Agentur für Elektromobilität. Getragen von
der Berlin Partner GmbH und der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH
vernetzt und koordiniert eMO die Akteure. Sie gewinnt neue Partner
für regionale, nationale und internationale Projekte. Und sie
arbeitet an ihrem Ziel: Berlin zur Leitmetropole der Elektromobilität
in Europa zu machen.
Neben der Elektromobilität präsentieren sich Berlin und
Brandenburg auf Gemeinschaftsständen zu den Themen: Clean
Technologies, Energy, Industrial Automation, Industrial Supply und
Forschungsmarkt.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Andreas Jöhrens
Presse/PR
Berlin Partner GmbH
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Phone: +49 30 399 80 - 123
Mobile: +49 1577 399 8 - 123
Fax: +49 30 399 80 - 113
Mail: mailto:Andreas.Joehrens(at)Berlin-Partner.de
Web: http://www.emo-berlin.de
http://www.berlin-partner.de
http://www.businesslocationcenter.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2012 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Hannover Messe 2012 /
Schaufenster Elektromobilität präsentiert sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).