Keltenfürstin zu Gast beim "SonntagAbend"
Markus Brock begibt sich am 22.4. "auf die Spuren der Kelten
(ots) - In der "SonntagAbend"-Sendung am 22. April um
20.15 Uhr geht Markus Brock mit seinen Gästen auf eine Zeitreise in
die faszinierende Welt der Kelten. Unter anderem mit dem
baden-württembergischen Landesarchäologen Dirk Krausse, der 2010 ein
Fürstinnengrab aus dem Umfeld der Heuneburg im Donautal als 80 Tonnen
schweren Block bergen ließ und der Archäologin Nicole Ebinger-Rist,
die dort gefundene Überreste untersucht und rekonstruiert. Den
Schädel der Keltenfürstin bzw. was davon übrig blieb, hat sie im
Studio dabei. Journalisten finden den "SonntagAbend: Auf den Spuren
der Kelten" ab sofort vorab im passwortgeschützten Vorführraum im
SWR-Presseportal (www.swr.de/presse). Weitere vier spannende
"SonntagAbend"-Folgen zeichnet das SWR Fernsehen in Baden-Baden am
23., 24. und 25.4. auf. Journalisten sind herzlich eingeladen, bei
den Aufzeichnungen dabei zu sein.
"SonntagAbend: Urlaubsgeschichten aus dem Südwesten" - Markus
Brock spricht mit seinen Gästen über die deutsche Reiselust und neu
entdeckte Ferienregionen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Mit dabei sind u. a. Schauspielerin Heide Keller, Tourismusexperte
Martin Lohmann und Reisebuch-Autor Helge Sobik. Die Sendung wird am
23.4.um 13 Uhr im Studio 1 in Baden-Baden aufgezeichnet. Ausgestrahlt
wird sie am 6.5. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. "SonntagAbend: Die
Schwäbische Alb entdecken" - Weite Wacholderheiden, faszinierende
Tropfsteinhöhlen, kulinarische Köstlichkeiten - Markus Brock entdeckt
mit seinen Gästen die Besonderheiten der Schwäbischen Alb. U. a. mit
Spitzenkoch Simon Tress, Journalistin Gudrun Mangold und Dominik
Kuhn, dem Macher der "Welt auf Schwäbisch". Die Aufzeichnung ist am
24.4. um 13 Uhr im Studio 1 in Baden-Baden. Das SWR Fernsehen zeigt
die Sendung am 8.7. um 20.15 Uhr. "SonntagAbend: Die deutsche
Ostseeküste entdecken" - Unberührte Natur, kilometerlange Strände,
atemberaubende Steilküsten - Markus Brock reist mit seinen Gästen an
die deutsche Ostseeküste. Dabei sind u. a. die Schauspielerin Saskia
Valencia, die "Rüganerin" und NDR-Reisemoderatorin Anke Harnack sowie
der Hanseschiff-Kapitän Charly Brüser. Aufgezeichnet wird die Sendung
am 24.4. um 18 Uhr im Studio 1 in Baden-Baden. Am 20.5. um 20.15 Uhr
ist sie im SWR Fernsehen zu sehen. "SonntagAbend: Adel im Südwesten -
Die Hohenzollern" - Die imposante Burg Hohenzollern über Hechingen
gilt als Stammsitz der Hohenzollern, das Adelsgeschlecht, das in
seiner Geschichte auch deutsche Kaiser hervorgebracht hat. Die Gäste
bei Markus Brock: Karl Friedrich von Hohenzollern, Historikerin
Monika Wienfort, Autorin Julia Melchior und "Charly and the
Jivemates" die Jazzband des Fürsten. Die Sendung wird am 25.4. um 18
Uhr im Studio 1 in Baden-Baden aufgezeichnet und am 29.4. um 20.15
Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Mehr Informationen unter: www.swr.de/sonntagabend+++ Fotos unter
www.ard-foto.de +++ Pressekontakt: Simone Rapp, Tel. 07221/929-22285,
E-Mail. simone.rapp(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2012 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619778
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keltenfürstin zu Gast beim "SonntagAbend"
Markus Brock begibt sich am 22.4. "auf die Spuren der Kelten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).