InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grosso-Hauptversammlung 2012: Zukunft des Pressevertriebs im Fokus

ID: 619337

(ots) - Die Zukunft des Grosso-Vertriebssystems war zentrales
Thema des ersten Tags der Hauptversammlung des Bundesverbandes
Presse-Grosso am 17./18. April 2012. In Köln diskutierten die
Grosso-Unternehmer die Auswirkungen der jüngsten Urteile zum
Grosso-System, Fragestellungen zu dessen Fortentwicklung und die
gesetzliche Initiative zum Schutz von Pressevielfalt und
Überallerhältlichkeit durch ein neutrales Vertriebsnetz. "Als
leistungsstarke Unternehmergemeinschaft setzen wir uns weiter für
eine Fortentwicklung des als vorbildlich geltenden deutschen
Grosso-Systems ein", rief der 1. Vorsitzende des Grosso-Verbandes
Frank Nolte den Mitgliedern zu. "Wir brauchen jedoch verbindliche
Rahmenbedingungen."

Nolte zufolge gebe es publizistisch und wirtschaftlich keine
bessere Alternative als das bisherige Pressevertriebssystem über den
neutralen Pressegroßhandel. Dies sähen auch die Verlagspartner so,
die sich im Rahmen ihrer Vertriebspolitischen Commitments verbindlich
zu den Essentials des bewährten Pressevertriebssystems gemäß der
Gemeinsamen Erklärung 2004 bekannt hätten. Zudem könne man auf
gültige Konditionenabschlüsse bis in Jahr 2018 bauen. "Dies sind
wichtige Aspekt zur Stabilisierung des bestehenden Grosso-Systems von
innen heraus", so Nolte.

Nolte ging auch auf die aktuellen Bestrebungen ein, das
Pressevielfalt garantierende zentrale Verhandlungsmandat des
Grosso-Verbandes gesetzlich zu verankern. "Die Politik hat ein hohes
Interesse daran, das neutrale Grosso-System zu erhalten. Dieser
politische Wille hat sich über Parteigrenzen hinweg verfestigt", so
Nolte. Der Grosso-Verband sei zuversichtlich, dass die gemeinsame
Gesetzesinitiative mit dem VDZ und BDZV im Rahmen der
parlamentarischen Beratungen der achten GWB-Novelle konstruktiv
aufgenommen werde. Nur durch vergleichbare Konditionen und Leistungen




auf der Großhandelsebene könne der Produktwettbewerb am der
Ladentheke ermöglicht werden. Hierfür sei die Möglichkeit einer
zentralen Koordination durch die Vertriebsverbände unerlässlich.

Abschließend betonte der Grosso-Vorsitzende auch mit Blick auf die
jüngste Auszeichnung des Grosso-Verbandes zum "Verband des Jahres
2012" die Leistungsfähigkeit der Branche. Die täglichen
Vertriebsleistungen, das Einzelhandelsmarketing und das
Datenmanagement der Branche könnten sich ebenso wie unsere
innovativen Leistungsbausteine zur Fortentwicklung des
Pressevertriebsmarkts mehr als sehen lassen. "Mit der Auszeichnung
'Verband des Jahres' kann sich nicht nur der Verband selbst, sondern
jedes einzelne Mitglied schmücken", so Nolte. "Die Auszeichnung ist
jedoch nicht nur Ehrung, sondern Verantwortung zugleich, unsere
Unternehmen und unseren Berufsstand ständig fortzuentwickeln. Ich
glaube an Print, ich glaube an die Zukunft eines starken
Grosso-Verbandes und an den Erhalt des Systems. Dafür werden wir uns
weiter einsetzen".

Der Bundesverband Presse-Grosso e.V. vertritt die
medienpolitischen und wirtschaftlichen Interessen der
verlagsunabhängigen Presse-Grossisten in Deutschland. Im Verband sind
52 von 67 Grosso-Unternehmen organisiert. Die Grossisten beliefern
täglich rund 122.000 Einzelhändler mit Presse und beschäftigen ca.
13.000 Mitarbeiter (inkl. Tochter- und Fremdunternehmen). Der
Branchenumsatz liegt bei 2,6 Milliarden Euro (zu Abgabepreisen an den
Einzelhandel).



Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V., Händelstraße 25-29, 50674 Köln,
Tel.: 0221/921337-0, Fax: 0221/921337-44, E-Mail: bvpg(at)bvpg.de,
Internet: www.pressegrosso.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dritte Amtsperiode der KJM: Schneider einstimmig als Vorsitzender bestätigt (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grosso-Hauptversammlung 2012: Zukunft des Pressevertriebs im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Presse-Grosso e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Presse-Grosso e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.