InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Ich packe meinen Koffer..." - Das gehört in die Reiseapotheke

ID: 619218

(ots) - Ob Berge oder Strand - die schönste
Zeit des Jahres möchte man genießen. Doch leider sind wir gerade im
Urlaub besonders anfällig für Krankheiten. Dieses Phänomen hat einen
Namen: Leisure-Sickness-Syndrom. Aus diesem Grund sollte im Koffer
Platz für eine Reiseapotheke sein. Besonders der Bauch und die
Verdauung leiden auf Reisen unter den ungewohnten Bedingungen - wie
landestypischen Lebensmitteln und Gerichten - und den
Anreisestrapazen. Empfehlenswert für eine Reiseapotheke sind daher
Medikamente zur Behandlung von Bauchschmerzen und -krämpfen sowie
verträgliche Abführmittel, die die Verdauung schnell wieder in
Schwung bringen. Für gute Laune bei Groß und Klein sorgen zudem
kreative Spielideen auf www.dulcolax.de.

Ausgerechnet jetzt! Laut einer Umfrage der Deutschen Angestellten
Krankenkasse (DAK) war jeder Dritte schon einmal im Urlaub krank.
Schuld ist unter anderem das Leisure-Sickness-Syndrom: Bei
Dauerstress steigt der Adrenalinspiegel, das Immunsystem arbeitet auf
Hochtouren. Wenn der Stress nachlässt, nutzt auch das Immunsystem die
Ruhephase zur Erholung. Die Folge: Wir werden krank. Ungewohnte
klimatische Bedingungen und Tagesabläufe begünstigen dies zusätzlich.
Besonders der Bauch hat in der Urlaubszeit einiges wegzustecken:
Exotisches Essen in oft zu großen Mengen, Anreisestress, veränderte
Tagesabläufe, fremde Toiletten und andere Hygienestandards. Das
Resultat: Der Bauch drückt, die Verdauung spielt verrückt.

Gute Aussichten durch weise Voraussichten: Die Reiseapotheke

Für ein unbeschwertes Bauchgefühl auf Reisen gibt es in der
Apotheke gut wirksame und verträgliche Mittel, die schnell und
gezielt Verkrampfungen im Magen-Darm-Bereich lösen. Der Krampflöser
Butylscopolamin (in Buscopan®) hat sich seit über 60 Jahren bei der
Behandlung von Bauchschmerzen und -krämpfen bewährt. Bei stärkeren




Schmerzen und Krämpfen bietet Buscopan® PLUS die richtige Lösung: es
wirkt gezielt krampflösend mit dem Wirkstoff Butylscopolamin und
zusätzlich schmerzstillend durch das magenfreundliche Paracetamol.
Wenn die Verdauung streikt, helfen gut verträgliche Abführmittel. Je
nach Anforderung gibt es unterschiedliche Darreichungsformen:
Dulcolax® Dragées mit Bisacodyl wirken zuverlässig über Nacht für
einen befreiten Start in den Tag. Laxoberal® Abführ-Tropfen mit
Natriumpicosulfat lassen sich Tropfen für Tropfen ganz nach dem
persönlichen Bedarf dosieren und lösen schonend die Verstopfung. Eine
besondere Alternative bietet außerdem das salzfreie* Dulcolax® M
Balance mit dem Wirkstoff Macrogol, das die Verdauung sanft und auf
natürliche Weise unterstützt. Es ist erhältlich als Pulver und
neuerdings auch als geschmacksneutrale Lösung zum Einnehmen.

Eine Reisecheckliste für einen unbeschwerten Urlaub gibt es unter:
http://www.buscopan.de/fragen_und_mehr/downloads_und_broschueren.html

"Wann sind wir endlich da?"

Auf Reisen ist es oft schwierig, Kinder bei Laune zu halten. Der
Klassiker unter den Spielen auf Reisen "Ich packe meinen Koffer..."
bringt nur kurz Ablenkung von den sich dehnenden Anreisestunden. Neue
kreative Spieletipps finden Sie im Service-Bereich unter
www.dulcolax.de.

* frei von Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumhydrogencarbonat

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker. Zu den aktuellen Fachinformationen der Produkte:
www.medipresse.de/static/boehringer.



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Jasmin Schumacher
schumacher(at)rothenburg-pr.de
040-8891080

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Reiseführer von Publicpress erschienen Auf dem E-Bike durch das Weinviertel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ingelheim am Rhein


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ich packe meinen Koffer..." - Das gehört in die Reiseapotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.