Analoges Satellitenfernsehen in Deutschland endet in wenigen Tagen /
Abschaltung am 30. April 2012
(ots) - Für alle Fernsehzuschauer, die jetzt noch über einen
analogen Satellitenempfang verfügen, wird es allerhöchste Zeit, auf
Digital-TV umzurüsten, damit am Montag, 30. April 2012, der
Bildschirm nicht schwarz wird.
Seit zwei Jahren informieren die deutschen TV-Sender mit Hilfe von
TV- und Hörfunk-Spots, redaktionellen Fernsehberichten sowie im
Videotext, im Internet und in der Presse kontinuierlich über das
bevorstehende Ereignis. Auch die Landesmedienanstalten haben
vielfältige Wege genutzt, um Zuschauer und Fachleute darauf
aufmerksam zu machen.
Zudem weisen seit Januar dieses Jahres regelmäßige
Laufbandeinblendungen auf die Abschaltung hin. Mit dem 16. April 2012
wurde die Zahl der Einblendungen noch einmal erhöht. Diejenigen
TV-Haushalte, die diese Laufbandeinblendungen sehen, müssen nun
dringend handeln.
All diejenigen, die noch nicht umgeschaltet haben, erhalten
weitere Informationen im Internet unter www.klardigital.de. Konkrete
Hilfe zur Umstellung bieten auch der Fachhandel und das Fachhandwerk
an.
Nach der Abschaltung, die am 30. April 2012 um 3.00 Uhr morgens
stattfinden wird, ist zudem auf fast allen analogen Satellitenkanälen
eine Texttafel mit dem Hinweis auf die Abschaltung zu sehen.
Mit der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens werden
einige neue Programme ihre digitale Satellitenausstrahlung beginnen
sowie ein paar bereits digital empfangbare TV-Angebote den Sendekanal
(Transponderplatz) wechseln. Die entsprechenden Hinweise der Sender
sind zu beachten.
"klardigital 2012" ist eine Initiative der Landesmedienanstalten
in Zusammenarbeit mit ARD, Mediengruppe RTL Deutschland,
ProSiebenSat.1 Media AG, VPRT und ZDF. Ihre Aufgabe ist die
Information der betroffenen Satellitenhaushalte sowie die Beratung
von Fachhandel, Fachhandwerk, Wohnungswirtschaft und
Kabelnetzbetreibern. Ausführliche Informationen sowie Bilder und
Grafiken erhalten Sie im Internet unter www.klardigital.de
Pressekontakt:
Projektbüro klardigital
Klaus Hofmann
c/o Gemeinsame Geschäftsstelle der Landesmedienanstalten
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Tel.: 030 / 2064690-90
E-Mail: presse(at)klardigital.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Analoges Satellitenfernsehen in Deutschland endet in wenigen Tagen /
Abschaltung am 30. April 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
klardigital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).