InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

transparo-Studie zeigt: Sparpotenzial von 277 Millionen Euro bei Kfz-Versicherungen / Cabrio-Tipp: Vollkasko-Leistungen teilweise zum Teilkasko-Preis

ID: 618682

(ots) - Gute Nachrichten für Autofahrer: Trotz
traditionell im Frühjahr steigender Prämien, können sie ihr neues
Auto weiterhin günstig versichern. Das belegt der CARINDA Index des
Vergleichsportals transparo, für den im März über 120.000 Datensätze
verglichen wurden. Wichtig ist für jeden Versicherten aber ein
exakter Vergleich der verfügbaren Policen. Denn wie der CARINDA Index
zeigt, haben ausgerechnet die teuren Tarife deutlich angezogen. Die
teuersten Anbieter erhöhten die Preise im Jahresvergleich um stolze
22,7 Prozent*. Anders bei den günstigsten Prämien: Sie fielen sogar
um 4,9 Prozent gegenüber März 2011.

"Die durchschnittliche Prämie lag im März bei 871 Euro im Jahr",
erklärt Johannes Hack vom Vergleichsportal transparo.de. "Die
günstigste Prämie betrug im Vergleichszeitraum von 1. bis 25. März im
Durchschnitt nur 511 Euro. Wer schlau vergleicht, spart also leicht
bis zu 360 Euro." Ein Sparpotenzial, das sich angesichts von rund
769.000 privaten Neuzulassungen und Umschreibungen allein im März auf
einen achtstelligen Betrag summiert. Würden alle rund 630.000
privaten Umschreibungen und rund 139.000 privaten Neuzulassungen
(Quelle: Kraftfahrtbundesamt) aus dem Monat März mit der günstigsten
Prämie versichert, entspräche das einer Ersparnis von rund 277
Millionen Euro gegenüber dem Durchschnittspreis. Die Ersparnis erhöht
sich sogar noch einmal, wenn man die günstigste der teuersten Prämie
gegenüberstellt: Statt 511 Euro zahlt man beim durchschnittlich
teuersten Anbieter 1.735 Euro - also über 1.200 Euro mehr pro Auto.

Während die günstigste Prämie in den letzten Monaten auf einem
konstanten Niveau geblieben ist (-0,4 % von November 2011 bis März
2012), stieg die durchschnittliche Prämie seit November 2011 um vier
Prozent. "Bis Ende November hatte fast jeder Versicherte die




Möglichkeit, seine Kfz-Versicherung zu wechseln. Deshalb schnüren die
Versicherer für diese Zeit traditionell günstigere Angebotspakete",
erklärt Johannes Hack das Ergebnis des CARINDA Index. "Die
Autohändler verkaufen im Frühjahr am meisten Autos. Das nutzen einige
Anbieter, um ihre Tarife zu verteuern. Nur wer vergleicht, versichert
sich auch im Frühjahr zu Top-Preisen."

Die richtige Cabrio-Police zum Saison-Start

"Aufpassen sollten jetzt auch Cabrio-Besitzer", rät Johannes Hack.
"Denn unser Vergleich zeigt einmal mehr, dass man bei Cabrios für die
Vollkasko-Versicherung zum Teil nicht viel mehr zahlen muss, als für
die Teilkasko, sogar der gleiche Preis ist möglich." Während es auf
die Prämie für die Teilkaskoversicherung im Versicherungsverlauf
keinen Rabatt gibt, wird die Vollkasko jedes Jahr günstiger, in dem
kein Unfall passiert, so dass insbesondere Autofahrer mit hohem
Schadenfreiheitsrabatt profitieren. Im Vergleich von transparo zahlte
der Fahrer eines VW New Beetle Cabrios bei gleichen Rahmenbedingungen
im günstigsten Tarif der Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
190,44 Euro im Jahr, bei der Vollkasko mit der Schadenfreiheitsklasse
25 nur 185,78 Euro. "Wer hier nicht aufpasst und Teilkasko statt
Vollkasko abschließt, wird dies im Falle eines selbst verursachten
Schadens bereuen", sagt Hack.

Details zum Beispiel: Angestellter (Geburtsdatum 01.05.1960,
Führerscheinerwerb 01.05.1978), verheiratet, Fahrer:
Versicherungsnehmer und Ehepartnerin (01.07.1960), PLZ 50667 (Köln),
Einfamilienhaus, Garage, VW New Beetle Cabrio, Erstzulassung
01.05.2007, Schadenfreiheitsklasse 25 in Haftpflicht und Vollkasko,
10.000 km pro Jahr, Zahlungsweise jährlich per Lastschrift,
Versicherungsbeginn: 1.04.2012, (Berechnungsdatum des Beispiels:
27.03.2012)

*Für die Berechnung der durchschnittlich günstigsten, mittleren
und teuersten Prämie werden die Kosten in Haftpflicht-, Teil- und
Vollkaskoversicherung entsprechend gewichtet. Näheres auch im
folgenden Abschnitt (Über den CARINDA Index).

Über den CARINDA Index:

Der seit 2008 laufend aktualisierte CARINDA Index wird vom
Mathematiker Prof. Dr. Wolfgang Bischof von der Hochschule Rosenheim
errechnet und erlaubt einen differenzierten Überblick über die
Tariflandschaft der Kfz-Versicherungen. Der CARINDA Index
berücksichtigt alle wichtigen Merkmale eines Kfz-Versicherungstarifs,
also auch Effekte, die aus unterschiedlichen Schadenfreiheitsklassen,
Kfz-Typklassen oder unterschiedlicher Verteilung von Haftpflicht und
Kaskoversicherung resultieren. Damit ist gewährleistet, dass der
CARINDA Index die Preisentwicklung in der Kfz-Versicherung
realistisch abbildet. Der CARINDA Index basiert auf der sogenannten
Car Insurance Database von transparo. Die vorliegende Studie basiert
auf der Analyse von über 120.000 Kfz-Versicherungsvergleichen der
transparo-Nutzer.

Über transparo:

Das Vergleichsportal transparo ist die neue Marke der Aspect
Online AG. Auf transparo.de sparen Verbraucher in den Bereichen
Versicherung, Geld & Anlage sowie Strom & Gas. Mit Vergleichsrechnern
und Verbraucherinformationen zu den jeweiligen Produkten sorgt
transparo für klare Sicht im Nebel der Produktvielfalt. Fachkompetenz
und das Streben nach hoher Marktabdeckung sind für das Unternehmen
genauso selbstverständlich wie Offenheit und Transparenz im Umgang
mit den Kunden. Seit dem Sommer 2011 ist Aspect Online mehrheitlich
im Besitz der Versicherungsunternehmen HDI Direkt, HUK-Coburg und
WGV. Das Unternehmen behauptet seit 1996 eine Spitzenposition unter
den Vergleichsportalen und intensiviert mit Hilfe der Partnerschaft
nun den Wettbewerb.



Pressekontakt:

transparo
eine Marke der Aspect Online AG
Nikolaus Hurt
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: 0821/247 47 1027
Fax: 0821/247 47 88
E-Mail: presse (at) transparo.de
www.transparo.de

transparo
eine Marke der Aspect Online AG
Toralf Richter
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: 0821/247 47 1020
Fax: 0821/247 47 88
E-Mail: presse (at) transparo.de
www.transparo.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TESLA On Tour Fahrerwettbewerb Young European Truck Driver 2012. 
- Beginn der Vorrunden am 21. und 22. April in Duisburg.
- Einladung für Journalisten.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"transparo-Studie zeigt: Sparpotenzial von 277 Millionen Euro bei Kfz-Versicherungen / Cabrio-Tipp: Vollkasko-Leistungen teilweise zum Teilkasko-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transparo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von transparo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.