InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vattenfall Lesetage laden ab morgen auf Entdeckungsreise ein

ID: 618584


(PresseBox) - In Hamburg beginnen am morgigen Donnerstag (19. April) die 14. Vattenfall Lesetage. Mehr als eine Woche lang lädt Norddeutschlands größtes Literaturfestival zu einer Entdeckungsreise in Literatur und Stadt ein. Bis zum 26. April werden 140 Autoren aus 12 Ländern ihre Werke an ungewöhnlichen Orten in und um Hamburg präsentieren. Unter den Autoren sind Bestseller, Journalisten, Schauspieler, Politiker und weitere Zeitzeugen.
Themenreihen sind in diesem Jahr "Wie wir wurden, wer wir sind", "Pioniere, Spinner, Helden", "Krimis" und "Specials". Für Glamour werden die Sängerin Patricia Kaas sowie Schauspielerin und Fotomodell Vera Gräfin von Lehndorff ("Veruschka") sorgen, die ebenfalls aus ihren Biographien lesen.
Rund die Hälfte der Veranstaltungen richtet sich an junge Bücherfans. Auf dem Programm stehen erstmals auch die bei Kindern beliebten Olchis des Kinderbuch-Autors Erhard Dietl. Die Lesungen finden an außergewöhnlichen Orten statt: So bietet zum Beispiel der "Spy Shop", die Kulisse für eine Lesung, in der vier junge Geheimagenten aktiv werden. Krimis werden von den Autoren auf der Polizeiwache gelesen.
In die Veranstaltungen führen wieder Vattenfall-Mitarbeiter ein. "Die Vattenfall Lesetage tragen zur Kulturvielfalt bei und liefern neue Energie für Kopf und Seele", warb Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter der Vattenfall Europe AG, für das Festival. Im vergangenen Jahr erhielt das Festival den "Deutschen Kulturförderpreis". 2010 wurden die Vattenfall Lestage als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet.
Mehr als 12.000 Menschen haben im vergangenen Jahr die Autorenlesungen besucht. Die Karten für die Vattenfall Lesetage sind an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich. Falls nicht anders angegeben, kosten Tickets für Erwachsene 7 Euro und für Kinder 2 Euro.
Wir freuen uns, dass NDR.de einige Lesungen die bereits ausverkauft sind, live im Internet übertragen wird. Am Freitag, den 20. April gibt es spannende Krimi-Unterhaltung mit "Oberwasser" aus dem Planetarium Hamburg mit Jörg Maurer, Beginn ist um 19 Uhr. Am Sonntag, den 22. April wird es die Gelegenheit geben, einen besonderen Zeitzeugen zu erleben. Adolfo Kaminsky erzählt gemeinsam mit Tochter Sarah, wie er in der französischen Résistance Pässe gefälscht hat und so viele Leben retten konnte. Beginn ist um 18 Uhr.




Weitere Informationen unter www.vattenfall.de/lesetage oder unter http://www.ndr.de/kultur/literatur/lesetage105.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LetterMaschine: Neue cloud-basierte Mailing-Software setzt Maßstäbe Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service - Planungsergebnisse kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vattenfall Lesetage laden ab morgen auf Entdeckungsreise ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.