InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inselstadt Ratzeburg: Sonderausstellung zum 950. Stadtjubiläum

ID: 617001

(LifePR) - In einer Urkunde des Kaisers Heinrich IV. wird Ratzeburg im Jahre 1062 erstmals erwähnt. In diesem Jahr feiert die Insel- und Domstadt nun ihren 950. Geburtstag. Diesem Anlass widmet das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg nun die Sonderausstellung "Ratzeburg-Ansichten aus sechs Jahrhunderten", die vom 11. Mai bis zum 1. Juli bewundert werden kann.
80 Stadtansichten werden im Herrenhaus auf der Domhalbinsel präsentiert. Die Älteste darunter ist ein Kupferstich von Gerd Hane aus dem Jahre 1588. Das Kreismuseum besitzt ein koloriertes Exemplar, das aus konservatorischen Gründen nur zu besonderen Anlässen gezeigt werden kann. Federzeichnungen, Grafiken und Ölgemälde zeigen das Antlitz der schönen Inselstadt im Laufe der Zeit. Das 21. Jahrhundert ist durch Werke von Edith Holtz-Raber vertreten, einer Künstlerin, die in Pogeez am Ratzeburger See lebt.
Das Kreismuseum befindet sich in Ratzeburg auf dem Domhof 12 und ist dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Inselstadt und zum Jubiläumsjahr gibt es im Internet auf www.ratzeburg-tourismus.de sowie bei der Tourist-Information unter Tel. (0 45 41) 80 00 886.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandern wie vor 100 Jahren 100 Jahre Kothmühle: Jubiläumsangebot zum Blütenzauber
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.04.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zeburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inselstadt Ratzeburg: Sonderausstellung zum 950. Stadtjubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herzogtum Lauenburg Marketing&Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Herzogtum Lauenburg Marketing&Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.