InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1

ID: 616498

(ots) - Heute können alle Mercedes-Besitzer mit einem
erhebenden Gefühl zur Arbeit fahren - es wird keine hämischen
Kommentare der Kollegen hageln, weil Nico Rosberg und Michael
Schumacher bei einem Formel-1-Rennen wieder mal einen üppigen
Sicherheitsabstand zur Spitze eingehalten haben. In China hat
Sonnyboy Rosberg (26) den ersten Sieg nach fast 57 Jahren für ein
Mercedes-Werkteam eingefahren - entsprechend emotional fiel die Feier
aus. Verständlich diese Erleichterung, schließlich kostet die
Imagewerbung in der Luxusklasse Formel 1 bis zu 220 Millionen Euro
pro Jahr. Seit Sonntag drängt sich der Verdacht auf: Das Geld ist gut
investiert. Nach einem Stotterstart hat Mercedes die Kurve gekriegt
und mischt in Regionen mit, wo Daimler-Chef Zetsche seine
Premiummarke sehen will: an der Spitze.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beckenbauer macht Bayern Mut: Fußball-Leckerbissen zu Pfingsten in Hamburg: / Länderspiel Brasilien vs. Dänemark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2012 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.