InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesminister eröffnet Ausstellung zum Deutschlandjahr in Indien

ID: 616113

Ramsauer: Deutsche Innovationen für Städte der Zukunft

(LifePR) - Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Peter Ramsauer hat heute in Mumbai die Ausstellung "Indo-German Urban Mela" eröffnet. Die Ausstellung findet im Rahmen des bis Herbst 2012 laufenden Deutschlandjahres 'Deutschland und Indien 2011-2012 - Unendliche Möglichkeiten' statt. Die Ausstellung wird in Mumbai zehn Tage zu sehen sein und geht dann auf Tournee durch Indien. Weitere Stationen sind Chennai, Bangalore, Delhi und Pune.
Ramsauer:
"Städte sind weltweit zentrale Orte für Innovationen, für gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen. Hier entscheiden sich Energie- und Klimafragen sowie das Zusammenleben künftiger Generationen. Die Entwicklungen der Städte sind eine Herausforderung für Planung und Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Der Austausch über Rahmenbedingungen für Innovation und Entwicklung wird daher immer wichtiger."
Unter dem Thema StadtRäume - CitySpaces widmet sich die Ausstellung den Folgen der weltweiten Urbanisierung und den Herausforderungen für Metropolen. Aspekte wie Mobilität, Energie, nachhaltige Stadtentwicklung, Architektur, Bildung und Urban Art werden mit Mitteln aus den Bereichen bildende Kunst, Wissenschaft, Bildung und Forschung thematisiert.
Der deutsche Pavillon bildet Bereiche für die Stadt der Zukunft ab und zeigt die ganze Vielfalt urbaner Handlungsfelder: von der Stadtplanung über die beeindruckenden Leistungen deutscher Architekten und Ingenieure bis hin zu einer Vertiefung des energiebewussten Bauens am Beispiel von Plus-Energie-Häusern.
Ramsauer:
"Das Deutschlandjahr ist ein hervorragendes Beispiel für das Zusammenwirken von Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Politik. Den vier Handlungsebenen, die für eine ökonomisch starke, gesunde, ökologische und soziale Stadtentwicklung maßgeblich sind. Die Kriterien und Stärken deutscher Stadtentwicklung und die technologische Lösungskompetenz gehen hier ineinander. Für nachhaltiges Wachstum, für moderne Technologien und Fortschritt setzen wir auf gute und verlässliche Kooperationen und auf eine starke Partnerschaft mit Indien."




Externe Links: http://www.germany-and-india.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Autokauf oder Verkauf geplant? Jetzt informieren! Bundesregierung investiert 370 Millionen Euro in den Ausbau der Güterstrecke von Hoyerswerda über Horka bis zur polnischen Grenze
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2012 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616113
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesminister eröffnet Ausstellung zum Deutschlandjahr in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.