InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bikerfrühling: Vor dem Start steht der Check / TÜV Rheinland: Mensch und Maschine müssen topfit sein / Reifen und Bremsanlage überprüfen / Spezielle Sicherheitstrainings für Motorradfahrer

ID: 615636

(ots) - Der Frühling lockt die Biker wieder in die
Kurvenreviere. Doch vor der ersten Ausfahrt gehören Mensch und
Maschine auf den Prüfstand. Die beste Überlebensversicherung ist,
wenn beide topfit in die neue Saison starten. Beim Motorrad gilt das
Hauptaugenmerk den Reifen und Bremsen. "Deren einwandfreier Zustand
ist besonders wichtig", sagt TÜV Rheinland-Motorradexperte
Hans-Ulrich Sander und ergänzt: "Das Profil der Reifen sollte aus
Sicherheitsgründen deutlich über der gesetzlichen Mindestanforderung
von 1,6 Millimetern liegen." Der Zustand der Reifen lässt sich am
besten bei aufgebockter Maschine checken. Dabei die Räder langsam mit
der Hand drehen und nachschauen, ob Risse, poröse Stellen oder
eingefahrene Gegenstände einen Wechsel nötig machen. Fabrikneue
Reifen müssen in der Regel vorsichtig eingefahren werden, bis sie
genügend Grip aufgebaut haben. Schließlich den korrekten Luftdruck am
kalten Reifen kontrollieren, denn der ist mit entscheidend für die
Fahrstabilität.

Bei der Bremsanlage die Scheiben auf Riefen und Rost überprüfen
und anschließend mit speziellen Reinigern aus dem Fachhandel säubern.
Ein Blick auf Bremsbeläge oder -klötze zeigt, ob deren Stärke
ausreicht. Die Bremsleitungen und -schläuche müssen absolut dicht
sein und dürfen keine Risse oder Scheuerstellen aufweisen. Übrigens:
Reparaturen und das Wechseln der Bremsflüssigkeit im
Zweijahresrhythmus sollten selbst versierte Schrauber besser der
Fachwerkstatt überlassen. Bei allen TÜV Rheinland-Prüfstellen können
in ganz Deutschland Biker den Zustand der Bremsflüssigkeit für 5,50
Euro checken lassen.

Neben dem Motorrad muss auch der Pilot fit für die Praxis sein,
denn Fahrtechnik und Reaktionsvermögen rosten leicht ein. "Der TÜV
Rheinland bietet deshalb in Bornheim bei Bonn, Oranienburg-Lehnitz




bei Berlin und auf dem EuroSpeedway in der Lausitz spezielle
Fahrsicherheitstrainings für Biker an", betont der TÜV
Rheinland-Experte Hans-Ulrich Sander.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  eDates: Ehrlich flirten erhöht die Chancen bei der Partnersuche Bigpoint und Fox Consumer Products kündigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bikerfrühling: Vor dem Start steht der Check / TÜV Rheinland: Mensch und Maschine müssen topfit sein / Reifen und Bremsanlage überprüfen / Spezielle Sicherheitstrainings für Motorradfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.