InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biosphäre-Team übertrifft die Zwei-Millionen-Grenze

ID: 615180

Innerhalb von 11 Wochen 2012 Kilometer mit dem Rad zurück gelegt

(LifePR) - Es ist geschafft: Das Biosphäre-Team hat sein Ziel erreicht und seit Beginn der Ausstellung "Subtropia" am 26. Januar 2012 Kilometer, also 2.012.000 Meter, mit den Fahrrad zurückgelegt. Heute morgen nahmen Biosphäre-Geschäftsführer Eckhard Schaaf und sechs Mitarbeiterinnen den letzten Kilometer gemeinsam in Angriff und schafften die Punktlandung vor dem Eingang der Potsdamer Tropenwelt. Damit haben die Mitarbeiter, die sich das 2012-Kilometer-Ziel bis zum Ende der Ausstellung am 21. Mai gesetzt hatten, ihre eigenen Vorgaben schon fünf Wochen vorher erfüllt.
Anlass für diese Aktion ist das Thema Klimawandel, das im Fokus der Ausstellung "Subtro­pia" steht. Ganz im Sinne des Themas zeigt die Biosphäre Potsdam diese Ausstellung CO2-freundlich. Das heißt, dass zum Beispiel die Ausstellungsflyer CO2-neutral gedruckt sind und für den Transport der Ausstellung eine Kompensation der CO2-Emissionen geleistet wurde. Mit der Aktion während der Zeit der Ausstellung mindestens 2012 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, setzen die Biosphäre-Mitarbeiter selbst ein Zeichen für die Eindämmung der CO2-Emissionen.
"Wir zeigen damit, dass jedes Unternehmen und jeder Bürger etwas gegen die Zunahme des CO2-Ausstoßes machen kann", sagte Biosphäre-Geschäftsführer heute morgen. "Hätten wir diese 2012 Kilometer mit dem Auto anstatt mit dem Rad zurückgelegt, wären mindestens 300 kg CO2 zusätzlich in die Atmosphäre gelangt. Ein schöner Nebeneffekt der Aktion war, dass die Mitarbeiter dadurch auch etwas für die Fitness und Gesundheit machen konnten und der Teamgeist innerhalb des Unternehmens gestärkt wurde", so Schaaf. Und allen hat die Aktion Spaß gemacht. "Deshalb werden unsere Mitarbeiter auch nach dem Erreichen der 2012-Kilometer-Marke weiter kräftig in die Pedale treten", sagte Schaaf.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Müll sucht Idee: Zweiter Trenntwende-Wettbewerb REWE will bei Plastiktüten fossile Ressourcen schonen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.04.2012 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre-Team übertrifft die Zwei-Millionen-Grenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.