InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum Skier vor dem Sommer gewachst werden müssen

ID: 613926

(LifePR) - Die Skisaison ist fast vorbei. Skier, Snowboards und Schuhe wandern oft direkt in die Dunkelheit des Kellers oder auf den Dachboden. "Bloß nicht", sagt Volker Poniewaz vom alpincenter Bottrop. "Dann rosten Kanten und Bindungen, das Salz greift die Beläge an, und der Kunststoff im Schuh wird spröde und kann reißen." Lieber jetzt das Material säubern und gut einwachsen lassen, betont der Skiexperte, und ein paar Tipps bei der Lagerung beachten. Dann sind die Sportgeräte im nächsten Winter wieder schnell einsatzbereit. Und vor allem: Sie gefährden nicht die eigene Sicherheit auf der Piste.
Volker Poniewaz ist Ski- und Servicemann aus Leidenschaft. Vor über einem Vierteljahrhundert hat der 47jährige als Servicemann in den großen Warenhäusern im Ruhrgebiet angefangen. Seit fast zehn Jahren präpariert er Skier und Snowboards nun in der Skihalle Bottrop. Auch große Skistars aus verschiedenen Nationalmannschaften schwören auf seine Fähigkeiten. Sogar bei Weltmeisterschaften hat der Bochumer schon Skier präpariert. Seine Tipps für den Sommer: "Die Skier sollten schon jetzt fertig präpariert und gewachst werden und gemeinsam mit den Schuhen in einem kühlen und trocken Raum lagern, ohne große Temperaturschwankungen, denn die verträgt das Material nicht." Die Bindung werde am besten auf die kleinste Einheit zurückgedreht und die Fersenautomatik in Schließposition angedrückt. Das entlaste die Federn. Die Skischuhe müssen immer geschlossen werden. "Sonst 'merkt' sich der Kunststoff die geöffnete Position, und irgendwann geht der Schuh nur noch sehr schwer zu."
Zu Beginn der neuen Saison sollte die Bindung auf jeden Fall vom Fachmann eingestellt werden. "Alter, Fahrkönnen, Gewicht, Größe und auch die Sohlenlänge spielen dabei eine Rolle, da kann 'Pi mal Daumen' lebensgefährlich sein", erklärt Poniewaz. Mit einer besonderen Schleiftechnik am Belag, der kreuzversetzten Universalstruktur, sorgt er für beste Gleiteigenschaften der Skier. "Das merkt man besonders auf dem Ziehweg. Wenn andere mit den Stöcken ackern müssen, ziehen die so hergerichteten Skier locker vorbei."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2012 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613926
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

trop


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum Skier vor dem Sommer gewachst werden müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alpincenter.com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4. Auflage der Van der Valk Deutschland Golf - Trophy ...

Nach den erfolgreichen Golf-Trophy-Serien der vergangenen drei Jahre veranstaltet Van der Valk Hotels & Restaurants in Deutschland von Mai bis August diesen Jahres wieder die beliebte Turnierserie. Schirmherr ist erneut der international renommi ...

Golfclub Serrahn: Schülercamp im Sommer begeisterte ...

Im Rahmen der Projektwoche Sport der Freien Schule Güstrow fand erstmals im Sommer 2013 ein einwöchiges Golfcamp mit 14 Schülern im Serrahner Golfclub statt. Dabei wurde im beschaulichen Ambiente des 4-Sterne Golfhotels eigens ein kleines Zeltlag ...

Veranstaltungskalender alpincenter Bottrop April ...

02.-04.04. und 10.-12.04.: Kinderferienkurse für Ski- und Snowboardfahrer; 3 Tage Pistenspaß in den Ferien für Einsteiger und Fortgeschrittene (4-16 Jahre), 12 Stunden Unterricht mit Betreuung, Mittagessen und Getränken von 9-15 Uhr, Abschlussre ...

Alle Meldungen von alpincenter.com GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.