InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Forscherin lüftet die Geheimnisse der Urzeit / ZDF-Dokumentation "Der Schatz vom Geistersee" in der Reihe "planet e."

ID: 613885

(ots) - Wie die Wissenschaftlerin Renate Rabenstein vom
Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt die Geheimnisse der
Lebenswelt von vor 47 Millionen Jahren lüftet, zeigt die ZDF-Reihe
"planet e." am Sonntag, 15. April 2012, 13.35 Uhr. Der Film "Der
Schatz vom Geistersee" von Christine Elsner und Klaus Sparwasser
begleitet die Forscherin und ihr Team auf eine weltweit einmalige
Expedition.

Die Mission von Renate Rabenstein: Sie will nachweisen, dass es
heute noch irgendwo auf der Welt Tiere und Pflanzen gibt, die bereits
in der Urzeit mitten in Deutschland lebten. Ausgangspunkt ihrer
Untersuchung ist die weltberühmte Fossilienfundstätte Grube Messel
bei Darmstadt. Dort legen schon seit Jahren Studenten und
Wissenschaftler die versteinerte Welt frei. Ihre Fossilienfunde
belegen eindeutig: Im Erdzeitalter des Eozän, also vor rund 50
Millionen Jahren, herrschte bei uns subtropisches Klima, weitläufige
Urwälder wuchsen um einen geheimnisvollen Süßwassersee, und es gab
die ersten Säugetiere auf unserem Planeten, die sich im Verlauf der
Evolution weiterentwickelten.

Das ZDF-Team begleitet die Wissenschaftlerin bei dem Versuch, die
Verwandten der Urtiere und Urpflanzen aufzuspüren. Es ist ein
kräftezehrendes Unternehmen. Die Spur führt zunächst in den schier
undurchdringlichen Dschungel Boliviens. Tatsächlich findet Renate
Rabenstein dort Käfer, Krokodile, Schlangen, Fledermäuse und einige
Baumarten, die in Aussehen und Größe exakt identisch sind mit den
Fossilien aus der Grube Messel. Damit nicht genug: Auf Sumatra findet
die Paläontologin in einer Region, in die bislang kaum ein Mensch
seinen Fuß gesetzt hat, einen Süßwassersee, der hinsichtlich Größe,
Fauna und Flora nahezu dieselben Merkmale wie der Messeler See
aufweist.

Die Forschungsergebnisse sind spektakulär für die internationale




Wissenschaft. Klimaforscher, Geologen, Verhaltensforscher und
Biologen erhalten durch die Datensammlung umfangreiche Kenntnis
darüber, woher unsere Lebenswelt kommt, wie sie sich verändert hat
und wie sie sich in Zukunft entwickeln wird.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Drehstart für neue Vorabendserie Verbrechen in der Götterwelt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Forscherin lüftet die Geheimnisse der Urzeit / ZDF-Dokumentation "Der Schatz vom Geistersee" in der Reihe "planet e.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.