InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauenquote - Warum Männer das Management dominieren - und was Frauen dagegen tun können

ID: 613451

Derzeit werden Rahmenbedingungen diskutiert, um das Ungleichgewicht der Geschlechter im Management aufzulösen / Vorher lohnt sich ein Blick auf die Ursachen: denn Männer kommunizieren mit einem anderen körpersprachlichen Code als Frauen

(PresseBox) - Der glaubwürdige Code der Männer dominiert den oftmals zugänglichen Code der Frauen. Die Peter Holzer Unternehmensberatung aus Köln trainiert Führungskräfte, diesen Code zu verstehen, um ihre Wirkung auf andere Menschen zu erhöhen. Gemeinsam mit dem weltweiten Experten für nonverbale Kommunikation, Michael Grinder, hat sie ein neues Trainingskonzept entwickelt, das Frauen dabei unterstützt, den nonverbalen Code für ihre berufliche Entwicklung einzusetzen.
An einem Beispiel wird das deutlich: Kurz vor dem Start des Flugzeugs meldet sich der Kapitän. Durch den Laut-sprecher hören Sie Details zu Reiseroute, Flugdauer und dem Wetter am Zielflughafen. Vorher wurden Sie durch die Flugbegleiter auf die Sicherheitsbestimmungen und den Service an Bord aufmerksam gemacht. Wenn wir den Inhalt außen vor lassen und uns auf das "Wie?" der Kommunikation konzentrieren, fallen zwei unterschiedliche Sprachmuster auf. Der Pilot klingt eher glaubwürdig. Seine Stimme ist flach. Am Satzende senkt sie sich. Die Sätze sind kurz. Pausen betonen wichtige Sequenzen. Dagegen hört sich die Flugbegleiterin ganz anders an: ihre Stimmlage geht auf und ab. Am Satzende hebt sich die Stimme. Dadurch wirkt die Person eher zugänglich. Welche der Stimmmuster wirken kompetenter auf die Zuhörer? Was wäre, wenn Pilot und Flugbegleiterin die Stimmmuster tauschen würden?
Es geht bei der nonverbalen Kommunikation nicht um politisch korrekt, fair oder sexistisch. Denn die Wirkung der nonverbalen Ebene findet unbewusst statt. Es handelt sich um Codes, die sich im Laufe der Evolution ergeben und in unser Verhalten eingebrannt haben. Im Laufe von über 40 Jahren hat Michael Grinder diese Codes durch die Beobachtung von mehr als 6.500 Schulklassen entdeckt, systematisiert und strukturiert. Die Essenz sind 21 wenig bekannte, aber wirkungsvolle Informationseinheiten, die sich in vier Kategorien einteilen lassen: Stimme, Augen, Gestik, Atmung. Diese Muster werden auch als "Pentimento" bezeichnet.




Pentimento ist ein Begriff aus der Kunst. Er beschreibt den Vorgang, wenn die Farboberfläche eines Bildes im Alterungsprozess durchlässig wird. Durch diese Transparenz wird die dahinter verborgene Information offenbart - beispielsweise weitere Farbschichten oder die Kreideskizzen des Malers. Übertragen wir dieses Phänomen auf die Kommunikation, entspricht die Farboberfläche der verbalen Ebene - also dem, was wir sagen. Die Wirkung im Hintergrund (also die verborgenen Informationen) entsteht durch die nonverbale Kommunikation.
Pentimento unterstützt dabei, zu verstehen, warum bestimmte Menschen Karriere machen und andere nicht. "Wenn Frauen in den entscheidenden Momenten glaubwürdige Kommunikationsmuster einsetzen, wird dies ihre Wirkung auf die anderen Menschen dramatisch verändern. Das heißt zum Beispiel die Stimmmuster der Piloten einsetzen - und nicht die der Flugbegleiter. Wir vergleichen dies gerne mit einer Analogie aus der Tierwelt: glaubwürdig sind die Katzen, und zugänglich sind die Hunde. Wenn Sie Karriere machen wollen, müssen Sie Ihre innere Katze rauslassen" empfiehlt Peter Holzer.
Besonders wirkungsvoll wird es, wenn Frauen ihr Verständnis von nonverbaler Kommunikation mit der Funktionsweise der Gruppendynamik kombinieren. Denn auch hier gibt es einen verborgenen Code. So können Frauen die Verantwortung für ihre Karriere selber in die Hand nehmen. Denn sie sind erfahrungsgemäß oft sogar besser trainiert, wenn es um die Wahrnehmung der körpersprachlichen Details geht. "Wenn wir verstehen, wie sich Menschen in Gruppen verhalten und was wir tun müssen, um eine bestimmte Wirkung zu erzeugen, erhöhen wir unsere Macht durch Einfluss" so Peter Holzer. "Damit bieten wir Menschen und Unternehmen eine Alternative, um in einer neuen Zeit erfolgreiche Teams zu Spitzenleistung zu führen."

Die Peter Holzer Unternehmensberatung ist Spezialist für Wirkung von Menschen und Unternehmen. Spitzenleistung entsteht, wenn Menschen unter Druck souverän bleiben. Die wenig bekannten, aber umso wirkungsvolleren Muster der nonverbalen Intelligenz und Gruppendynamik helfen Unternehmen und Führungspersönlichkeiten dabei. Die Arbeit basiert auf den Inhalten des Beirats Michael Grinder, dem weltweiten Pionier für nonverbale Kommunikation in Gruppensituationen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Peter Holzer Unternehmensberatung ist Spezialist für Wirkung von Menschen und Unternehmen. Spitzenleistung entsteht, wenn Menschen unter Druck souverän bleiben. Die wenig bekannten, aber umso wirkungsvolleren Muster der nonverbalen Intelligenz und Gruppendynamik helfen Unternehmen und Führungspersönlichkeiten dabei. Die Arbeit basiert auf den Inhalten des Beirats Michael Grinder, dem weltweiten Pionier für nonverbale Kommunikation in Gruppensituationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Afghan Wireless Communications Company: Mehr als ein Jahrzehnt der Vernetzung zwischen Afghanen und der Welt Ein Datenkabel für drei Anschlüsse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2012 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613451
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauenquote - Warum Männer das Management dominieren - und was Frauen dagegen tun können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Holzer Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peter Holzer Unternehmensberatung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.