InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

stern TV - Mittwoch, 11.04.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka

ID: 613271

(ots) - Deutscher Elektroschrott vergiftet Afrika - stern TV
auf Spurensuche

In Ghana landet der Elektroschrott des Westens. In Agbogbloshie,
der Müllhade der Hauptstadt Accra, schlachten bettelarme Kinder und
Jugendliche mit einfachem Werkzeug die Geräte aus. Sie sind auf der
Suche nach Metallen, die sie für ein paar Cent verkaufen können. Es
ist eine gefährliche Arbeit in vergifteter Umgebung, die krank macht.
Und es ist ein verbotenes Geschäft: Dennoch deklarieren Firmen aus
dem Ausland immer mehr Schrott als Handelsware und Entwicklungshilfe,
exportieren ihn nach Ghana, andere afrikanische Länder und Asien.
stern TV wollte wissen: Ist auf Ghanas berühmtester Müllhalde auch
deutscher Schrott zu finden? Wir haben uns auf die Suche gemacht -
und wurden rasch fündig.

Legasthenie: Wenn Buchstaben und Wörter keinen Sinn ergeben

Professor Tiemo Grimm hat es geschafft, trotz Legasthenie. Nach
dem Abitur studierte er Medizin und ist heute ein angesehener
Humangenetiker. Das Verblüffende an seiner Geschichte: Weil er seine
Schwäche an drei seiner sechs Kinder vererbte, begann er die Genetik
der Legasthenie zu erforschen. Auch Julius Vogel ist Legastheniker.
Seit der ersten Klasse kämpft der Schüler darum, Lesen und Schreiben
zu lernen. Doch immer wieder scheitert der 13-Jährige - egal wie viel
er übt. Professor Tiemo Grimm und Julius Vogel: Die beiden sind zwei
von rund fünf Millionen Deutschen, die an einer Lese- und
Rechtschreibstörung leiden. Als dumm und faul abgestempelt, schaffen
es Betroffene meist nur mit größter Mühe die Schule zu beenden. Live
bei Steffen Hallaschka erzählen Julius Vogel und Professor Tiemo
Grimm, wie schwer es sich mit Legasthenie lebt.

Verein "Kinderkrebsvorsorge": Spendengelder für private Zwecke
missbraucht?

Sie werben mit der Not anderer Menschen und sind auf Spenden




angewiesen: Hilfsorganisationen. Unter ihnen gibt es aber auch immer
wieder schwarze Schafe, die das Geld in die eigene Tasche stecken. So
ermittelt die Staatsanwaltschaft derzeit gegen den Saarbrücker Verein
"Kinderkrebsvorsorge e.V." wegen Betrugsverdacht. Im großen Stil
sollen Spendengelder für private Zwecke ausgegeben worden sein. stern
TV hat recherchiert, wo das Geld geblieben ist. Außerdem bei stern
TV: Wie findet man heraus, ob eine Organisation, die um Spenden
wirbt, seriös ist? Gibt es staatliche Kontrollen? Und was ist beim
Spenden an sich zu beachten?

Von der Frau zum Mann - Der lange Weg des Transsexuellen Marc
Kirchner

Marc Kirchner kommt als Melanie auf die Welt. Seine Eltern trennen
sich, als er in der Pubertät ist. Schon als Kind äußert Marc mehrfach
den Wunsch, ein Junge zu sein. Er hasst Mädchenklamotten. Auch in der
Pubertät glaubt er sich im falschen Körper, hat Beziehungen zu
Frauen. Um seine transsexuellen Gefühle zu betäuben, fängt er an zu
trinken und nimmt Drogen. Dann lernt er seine große Liebe Melanie
kennen. Marc vertraut sich Melanie an, sie unterstützt seinen Plan,
sein Geschlecht zu wechseln. Der Weg dorthin ist weit und schwer, die
Beziehung zerbricht auf dem Weg zum Ziel. Wie es Marc geschafft hat,
ein Mann zu werden und wie er heute damit lebt, das erfahren Sie bei
stern TV. Neben Marc ist auch Chris Knoop, der als Mädchen zur Welt
kam, im Studio. Seine Geschlechtsumwandlung begann während der
Pubertät. Als Experte ist Dr. Bernhard Liedl, Chefarzt Urologie an
der Chirurgischen Klinik München-Bogenhausen, zu Gast.

Seltener Nachwuchs im Zoo - Wie geht es Mona-Meerkätzchen Abu?

Viele Monate hat es gedauert, nun ist es soweit: Die kleine
Mona-Meerkatze Abu darf die ersten Nächte bei seiner leiblichen
Affenmama Shirin im Zoologischen Garten Magdeburg verbringen. Weil
die keine Milch gab, musste Abu von Geburt an von Tierpflegerin
Susann Paelecke per Hand aufgezogen und rund um die Uhr betreut
werden. Im Januar war die damals wenige Wochen alte Mona-Meerkatze
Abu zu Gast bei stern TV und hockte - mit einer winzigen Windel
versehen - in der Hand von stern TV-Moderator Steffen Hallaschka. Die
Geburt Abus im Zoologischen Garten Magdeburg war eine kleine
Sensation, denn in den vergangenen zehn Jahren gab es in deutschen
Zoos keinen Nachwuchs dieser Art. stern TV will wissen: Wie geht es
Abu heute? Hat er auch schon seinen Vater kennengelernt?

Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und
www.iutv.de



Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke(at)sterntv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mallorca PR: Agentur Media Lotse mit neuem Standort in Cala Major Mord vor laufender Kamera /
Drehstart für zehnte Folge der ZDF-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613271
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 11.04.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STERN TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STERN TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.